Gut getarnt

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gut getarnt

Beitragvon Il-as » 20. Nov 2024, 17:39

In diesem Jahr habe ich kaum Grashüpfer gesehen.

Im September hatte ich dann das Glück, diesen gut getarnten "braunen" Grashüpfer zu sehen und zu erwischen.

Edit:
Es könnte sich laut Jürgen wohl um einen Nachtigall-Grashüpfer handeln.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%, 11%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2024
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Chorthippus brunneus
NB
sonstiges:
Brauner Grashüpfer 1.jpg (769.57 KiB) 1164 mal betrachtet
Brauner Grashüpfer 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 125
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%, 9%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2024
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Chorthippus brunneus
NB
sonstiges:
Brauner Grashüpfer 2.jpg (732.83 KiB) 1164 mal betrachtet
Brauner Grashüpfer 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 22. Nov 2024, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9277
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gut getarnt

Beitragvon Erich » 21. Nov 2024, 10:31

Hallo Astrid,

Tarnung ist das helbe Leben im Tierreich, nicht nur für Insekten wie man sieht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71078
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gut getarnt

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Nov 2024, 12:21

Hallo, Astrid,

sehr gut getarnt ist er, das zeigen deine Bilder
sehr schön. Die Draufsicht ist auch mal
spannend zu sehen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Gut getarnt

Beitragvon Jürgen Fischer » 22. Nov 2024, 01:11

Hi Astrid,

die beiden Arten sind schwer und nicht immer sicher zu bestimmen, vor allem die Weibchen.
Trotzdem tendiere ich hier eher zu biguttulus, also dem Nachtigall-Grashüpfer.
Bei der Bildbeurteilung schließe ich mich Gaby an.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Gut getarnt

Beitragvon mischl » 22. Nov 2024, 19:41

Hallo Astrid,

aus der Draufsicht bei dem untergrund ist die Schrecke auf alle Fälle gut getarnt. Interessant dabei, dass sie im zweiten Bild trotz des grün aufgrund der Strukturen noch mehr mit dem Umfeld zu verschmelzen scheint als im Ersten das eher Ton-in-Ton daherkommt

Lieben Gruß
Mischl
Zuletzt geändert von mischl am 22. Nov 2024, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gut getarnt

Beitragvon Il-as » 22. Nov 2024, 20:21

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Trotzdem tendiere ich hier eher zu biguttulus, also dem Nachtigall-Grashüpfer


Hallo Jürgen

danke für den Hinweis. :admin:

Da werde ich meinen Eingangstext etwas ändern.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gut getarnt

Beitragvon rincewind » 22. Nov 2024, 20:25

Hallo Astrid,

schwierig zu entdecken und gut in der Draufsicht fotografiert.
Bei der Draufsicht bleibt ja nichts Anderes übrig als die Umgebung ein zu beziehen.
Das passt gut hier.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gut getarnt

Beitragvon piper » 24. Nov 2024, 17:26

Hallo Astrid,

Nachtigall Grashüpfer - davon habe ich noch nie gehört.
Die Draufsicht ist mal eine andere Perspektive.
Beim ersten Bild kann man sich gut vorstellen, wie gut sie getarnt sind.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“