Stomorhina lunata

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Stomorhina lunata

Beitragvon Il-as » 22. Dez 2024, 14:50

Im September habe ich diese interessante Fliege wieder mehrmals im Garten entdeckt und konnte Bilder machen.

Es ist eine Stomorhina lunata, eine nur 4-9 mm große Schmeißfliege. 2020 konnte ich sie hier schon einmal, mit Infos, in den Naturbeobachtungen zeigen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%, 7%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Stomorhina lunata
NB
sonstiges:
Stomorhina lunata 1.jpg (438.04 KiB) 756 mal betrachtet
Stomorhina lunata 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):26%, 13%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Stomorhina lunata
NB
sonstiges:
Stomorhina lunata 2.jpg (554.09 KiB) 756 mal betrachtet
Stomorhina lunata 2.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9%, 4%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Stomorhina lunata
NB
sonstiges:
Stomorhina lunata 3.jpg (556.28 KiB) 756 mal betrachtet
Stomorhina lunata 3.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 22. Dez 2024, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1346
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Stomorhina lunata

Beitragvon Kleine_Welt » 22. Dez 2024, 17:25

Hallo Astrid,
Sie ist gut geworden, die Schmeißfliege. Mir gefallen Bild eins und drei am Besten. Für mich könnte evtl von oben noch ein klein Wenig weg. Die Augen, fast blau gestreift gefallen mir besonders.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Stomorhina lunata

Beitragvon Enrico » 22. Dez 2024, 19:46

Hallo Astrid,

durch ihre geringe Größe kein leichtes Motiv.

Bei der Verteilung des Schärfekorridors ist bei allen drei Bildern noch Luft nach oben.

Bild 1 gefällt mir am besten.
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stomorhina lunata

Beitragvon jo_ru » 22. Dez 2024, 20:00

Hallo Astrid,

ich finde alle drei Bilder sind Dir gut gelungen,
die Schärfe scheint von 1 nach 3 aber etwas nachzulassen.
Beeindruckend sind die gestreiften Augen, die Du jeweils recht gut darstellen könntest,
und auch, dass der Kopf und was dazu gehört verhältnismäßig groß sind im Vergleich zum Körper.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Stomorhina lunata

Beitragvon mischl » 22. Dez 2024, 20:03

Hallo Astrid,

die Augen dieser Fliege sind ja faszinierend und erinnern mich an die von Bremsen, sieht ja toll aus.
Bei der Schärfe/Fokuslegung seh ich bei allen drei Aufnahmen noch Potential, Perspektive und Bildaufbau gefallen mir im ersten Bild am besten

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stomorhina lunata

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Dez 2024, 10:20

Hallo, Astrid,

eine interessante Fliegenart, die
sehr attraktive Augen und einen
eher ungewöhnlichen Körperbau
aufweist.
Schön, dass du sie in drei sehens-
werten Bildern einfangen konntest.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Stomorhina lunata

Beitragvon bachprinz1 » 23. Dez 2024, 12:52

Hallo Astrid, also diese Augen sind schon faszinierend. Das erste Bild finde ich auch von der Kamerapostition sehr interessant und gelungen. Das Wichtigste - wieder was gelernt.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Stomorhina lunata

Beitragvon rincewind » 23. Dez 2024, 21:01

Hallo Astrid,

Was die Schärfe anbetrifft wurde ja schon Einiges gesagt.
Ist aber bei einem solchen Motiv mit dem Raynox auch schwierig.
Dass Erste wirkt durch die gute Freistellung, beim letzten wirkt die Pose der Fliege mit dem nach vorne gestreckten Bein.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“