Raupe des Weidenbohrers

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9278
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Raupe des Weidenbohrers

Beitragvon Erich » 16. Jan 2025, 15:49

Grüß Gott zusammen,

dieser fast 10 cm lange Kerl lief vor mir recht behende über den Weg, damit er nicht von Traktor oder Fahrradreifen platt gemacht wird hab ich ihn auf eine Bank gesetzt und hatte meine liebe Not weil sein Bewegungsdrang sich nicht stoppen ließ was man der Aufnahme ansieht. Baumbesitzer sehen ihn nicht gerne weil er, wie der Name schon verrät, insbesondere die Äste von Weiden innen aushöhlt.
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung: TL bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.09.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Feldweg
Artenname:
kNB
sonstiges:
20190913-1909130091.jpg (607.64 KiB) 470 mal betrachtet
20190913-1909130091.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Raupe des Weidenbohrers

Beitragvon jo_ru » 16. Jan 2025, 17:18

Hallo Erich,

da hast Du ja ein altes Bild ausgegraben :-).
Das ist irgendwie eine der am wenigstens attraktiven Raupen, finde ich,
und durch ihre große kann sie schon etwas furchterregend sein für zartbesaitete Mitmenschen :-).

Ich nehme an, heutzutage hättest Du womöglich eine tiefere Aufnahmeperspektive gewählt,
die SE weiter vorn platziert, bei den Augen, und von unten etwas beschnitten?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Raupe des Weidenbohrers

Beitragvon rincewind » 16. Jan 2025, 20:13

Hallo Erich,

ein sehenswerter Fund. Bei dem Bild vagabundiert mein Auge jedoch etwas auf der Suche nach einem Fokus über das Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Raupe des Weidenbohrers

Beitragvon piper » 19. Jan 2025, 10:31

Hallo Erich,

10cm lang? Wow, das ist ja ein ganz schön großes Tier.
Dir ist ein schönes Bild gelungen.
Joachim hat das Bild sehr gut besprochen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“