Totenkopfschwebfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8240
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Totenkopfschwebfliege

Beitragvon Il-as » 17. Jan 2025, 17:34

Anfang September konnte ich diese Totenkopfschwebfliege (Myathropa florea) im Garten erwischen. :dance3:

Hier ist sie eine selten gezeigte Fliege.

Totenkopfschwebfliegen sind in Deutschland überall anzutreffen und zählen zu den häufigsten Schwebfliegenarten. Sie sind allerdings sehr unruhig und setzen sich nur kurz ab. Daher ist es wohl ein wenig Glück, sie im Bild festhalten zu können.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%, 4%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname: Myathropa florea
NB
sonstiges:
Totenkopfschwebfliege.jpg (495.27 KiB) 603 mal betrachtet
Totenkopfschwebfliege.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 19. Jan 2025, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Totenkppfschwebfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jan 2025, 11:29

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier ist sie eine selten gezeigte Fliege.


Hallo, Astrid,

ich denke, das gilt für fast alle deine hier
gezeigten Insekten :lol: .
In der Draufsicht kommen die Flügelstrukturen
sehr schön zur Geltung. Die Rückenzeichnung
erinnert mich eher an eine afrikanische Maske
als an einen Totenkopf :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Totenkppfschwebfliege

Beitragvon piper » 19. Jan 2025, 10:29

Hallo Astrid,

bewusst habe ich die auch noch nicht gesehen.
Du zeigst ein schön gestaltetes Bild. Für den Rücken
hat die ST nicht ganz gelangt.
Ich habe mir das Bild gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38692
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Totenkppfschwebfliege

Beitragvon rincewind » 19. Jan 2025, 20:05

allo Astrid,

Ich dachte ich hätte diese Schwebfliege im letzten Jahr auch fotografiert, aber der Vergleich zeigt das es nicht so ist.
Da hast du m ich einmal mehr zum genauen Hinschauen gebracht.
Ein schön gestaltetes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16752
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Totenkppfschwebfliege

Beitragvon jo_ru » 19. Jan 2025, 20:08

Hallo Astrid,

Danke für die Vorstellung.
Die Flügel sind in diesem Bild besonders schön dargestellt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Totenkopfschwebfliege

Beitragvon bachprinz1 » 22. Jan 2025, 13:34

Hallo Astrid, eine Totenkopf sehe ich jetzt hier nicht, aber bei der Namensgebung gehen den Leuten ja öfter mal die Pferde durch ... Ein schönes und viel zu selten gezeigtes Insekt mit wunderschönen Flügeln.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“