einsamer Häubling im Moosbeet

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon Emakaero » 19. Jan 2025, 16:56

Hallo zusammen,

einer meiner ersten Gehversuche mit Focus Bracketing.
In Lightroom zusammengefügt aus ca 25 Fotos und den Bildausschnitt bearbeitet und ansonsten nur einwenig Dynamik hinzugefügt. Ich bin noch blutiger Anfänger. Nehme aber gerne Tipps an und versuche diese auch umzusetzen :admin:



Lieben Gruss

Mathias
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Jap
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ca 25 Fotos
---------
Aufnahmedatum: 23.11.2024
Region/Ort: Spenge
vorgefundener Lebensraum: auf einem Zaunphal
Artenname: Häubling
kNB
sonstiges:
IMG_3264.jpeg (396.16 KiB) 676 mal betrachtet
IMG_3264.jpeg
Zuletzt geändert von Emakaero am 19. Jan 2025, 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Jan 2025, 17:24

Hallo Matthias,

gestalterisch und farblich sieht das bestens aus. Du hattest sehr schönes Licht. Beim Stack gab es ein paar "Nebelartefakte", die allerdings hier erst auf den zweiten Blick auffallen.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Jan 2025, 17:31

Hallo, Matthias,

es freut mich sehr, dass es nun mit dem Hoch-
laden geklappt hat :D !
Dein Stack sieht gut aus, mir gefällt auch, dass
der Stiel nicht mehr in der Schärfeebene ist.
Allerdings wirkt er nach unten zu etwas
"verwischt", keine Ahnung, wie das entstanden
ist.
Licht und Farben sind wunderbar und auch die
Bildgestaltung mit dem freien Raum in Richtung
der Neigung des Pilzes finde ich sehr gelungen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26840
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon Harmonie » 19. Jan 2025, 17:34

Hallo Matthias,

eine sehr schöne BG - für mich hätte der ABM durchaus noch ein klein wenig kleiner sein können.
Die Schärfe auf dem Hut ist den Hauptbereichen gut geworden.
Wenn du stackst, dann hätte ich mir aber auch gern den ganzen Hut in der Schärfe gewünscht.
Die Schatten um den Pilzstiel unten kommen sicherlich auch davon, dass durch nicht alles durchgestackt hast?.
In meinen Augen hättest du, aufgrund des freinen HG'es u.U. auch ohne Stack arbeiten können.
Statt dessen die Blende einfach weiter schließen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon hawisa » 19. Jan 2025, 18:42

Hallo Matthias,

schön, dass du dein erstes Bild zeigst.

Hast dir einen schönen Pilz ausgesucht.
Bei einem Stack würde ich mir hier wünschen, dass der gesamte Pilzhut scharf ist.

Am Moos unten sehe ich noch viele weiße Bereiche, die vielleicht vom Stacken kommen.

Das der Stiel nicht durchgestackt ist finde ich gut. Er wirkt allerdings etwas verwischt.

Licht und Farben des HG gefallen mir gut.

Dann freue ich mich schon auf dein nächstes Bild.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon rincewind » 19. Jan 2025, 20:15

Hallo Matthias,

für die ersten Gehversuche sieht das doch schon gut aus.
ImA wäre es gut gewesen den Hut komplett in die Schärfe zu bekommen.
Dazu könnten es ein paar Bilder mehr sein.
Vielleicht war auch die Schrittweite etwas zu groß sein.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon Harald Esberger » 19. Jan 2025, 21:20

Hi Matthias

Die BG gefällt mir sehr gut, hast du richtig gut gemacht.

Zum stacking sage ich nichts, da kenne ich mich nicht gut genug aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon Emakaero » 19. Jan 2025, 21:35

Hallo zusammen,

danke für eure ehrliche aber auch liebvolle Kritik. Endlich mal keine Kommentare ala ‚wow!!!‘ oder ‚ top!!‘ wzb auf Instagram - was mich nur noch nervt, da sich keiner den Fotos wirklich annimmt. - Das habe ich vermisst!
Mein Ziel war es den Häubling einwenig verwunschen ( sagt man das so? :) ) darzustellen. Werde versuchen, sobald uns das Wetter das Fotografieren wieder ermöglicht ( bin eine Frostbeule ), eure Tipps in die Tat umzusetzen.

Liebe Grüsse

Mathias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon piper » 19. Jan 2025, 21:42

Hallo Matthias,

Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Du hast ja schon viel Feedback bekommen.
Wenn Du der Pilz verwunschen rüberkommen soll, würde ich versuchen,
vielleicht etwas Umfeld mit ins Bild zu nehmen. Das schöne bei Pilzen ist,
die flüchten nicht und so kann man man nach Herzenslust probieren.
Ich verbringe bei meinen Blümchen und Pilzbildern manchmal Stunden
nur mit einem Motiv...
Da ich nicht zu den Stackern gehöre, halte ich mich da mit Kritik zurück.
Lediglich der Übergang am Stängel schaut etwas seltsam aus.
Auf jeden Fall ein schöner Einstieg hier, der Lust auf mehr macht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

einsamer Häubling im Moosbeet

Beitragvon HärLe » 20. Jan 2025, 19:12

Hallo Mathias,

der Pilz sitzt an der passenden Stelle im Bildfeld. Die Farben harmonieren. Die Freistellung ist gelungen. Zur Bewertung des Stacks fehlt mir die notwendige Expertise. Was mir aber gut gefällt, ist, dass bei der Schärfelegung noch ein klarer Schärfekorridor erkennbar ist - kein "Scharf von vorne bis hinten".

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“