Hallo an alle Makrofreunde!
Augenstreifen-Schmeißfliege / Stomorhina lunata (7mm)
Die Augenstreifen-Schmeißfliege sieht der gewöhnlichen Stubenfliege sehr ähnlich, jedoch weisen die Facettenaugen über ihre ganze Fläche charakteristische Längsstreifen auf.
Die Weibchen legen ihre Eier in der Nähe von Feldheuschrecken ab. Die geschlüpften Fliegenlarven ernähren sich dann von diesen Eiern der Heuschrecke. Somit hat diese Fliegenart eine wichtige Funktion bei der Bestandsregulierung der Heuschrecken.
Viele liebe Grüße
Charly
Augenstreifen-Schmeißfliege
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 47
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Augenstreifen-Schmeißfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 7
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2024
Region/Ort: Mallorca
vorgefundener Lebensraum: freie, trockene Wiese
Artenname: Stomorhina lunata
kNB
sonstiges:OM-1 - Stomorhina lunata .jpg (751.79 KiB) 451 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo Charly,
Fliegen haben oft schöne Augen aber diese hier sind besonders attraktiv, dazu in großem ABM und top Schärfe = gefällt mir. Und danke für die Infos.
Fliegen haben oft schöne Augen aber diese hier sind besonders attraktiv, dazu in großem ABM und top Schärfe = gefällt mir. Und danke für die Infos.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16801
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo Charly,
Danke für die Vorstellung mit den interessanten Informationen un dem detailreichen Bild.
Das gefällt mir. Ggf. könnte sie noch höher im Bild sitzen.
Danke für die Vorstellung mit den interessanten Informationen un dem detailreichen Bild.
Das gefällt mir. Ggf. könnte sie noch höher im Bild sitzen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo Charly,
Sehr schön, in toller Schärfe, zeigst du diese Fliege.
Du hast hier ein Weibchen erwischt. Die Männchen haben orange Streifen am Hinterleib.
Im Oktober konnte ich in meinem Garten Bilder von einem Männchen machen.
L G. Astrid
Sehr schön, in toller Schärfe, zeigst du diese Fliege.
Du hast hier ein Weibchen erwischt. Die Männchen haben orange Streifen am Hinterleib.
Im Oktober konnte ich in meinem Garten Bilder von einem Männchen machen.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 1. Feb 2025, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71078
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo, Charly,
diese halbschräge Draufsicht macht sich
gut und zeigt die schönen Flügel und auch
die charakteristischen Streifen auf den Augen
sehr gut. Auch die sonstigen Details kommen
durch den Stack sehr gut zur Geltung und
die Blüte, auf der die Fliege sitzt, finde ich
sehr hübsch.
diese halbschräge Draufsicht macht sich
gut und zeigt die schönen Flügel und auch
die charakteristischen Streifen auf den Augen
sehr gut. Auch die sonstigen Details kommen
durch den Stack sehr gut zur Geltung und
die Blüte, auf der die Fliege sitzt, finde ich
sehr hübsch.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 2. Feb 2025, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo Charly,
ein sehr interessanter Fund, die Augens sind schick. Licht und Farben sehen auch gut aus. Die Artefakte könnte man noch etwas nacharbeiten, z. B. unten am Flügel.
ein sehr interessanter Fund, die Augens sind schick. Licht und Farben sehen auch gut aus. Die Artefakte könnte man noch etwas nacharbeiten, z. B. unten am Flügel.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo Charly,
sowohl gestalterisch als auch technisch gefällt mir das, die Farben sind natürlich, prima Details
und die Infos interessant.
LG Silvio
sowohl gestalterisch als auch technisch gefällt mir das, die Farben sind natürlich, prima Details
und die Infos interessant.
LG Silvio
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo Charly,
die Augen sind tatsächlich ein Hingucker. Aber ganz generell gibt es bei dem gelungenen Stack mit seiner Detailfülle viel zu sehen.
Gruß Herbert
die Augen sind tatsächlich ein Hingucker. Aber ganz generell gibt es bei dem gelungenen Stack mit seiner Detailfülle viel zu sehen.
Gruß Herbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Augenstreifen-Schmeißfliege
Hallo Charly,
mir gefällt das sehr gut.
Bis auf die Artefakte unten am Flügel habe ich keine
Verbesserungswünsche.
mir gefällt das sehr gut.
Bis auf die Artefakte unten am Flügel habe ich keine
Verbesserungswünsche.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke