Hallo in die Runde,
hier in Saara ist es wieder einmal bedeckt, es scheint überhaupt nicht hell zu werden. Wie die Sonne am frühen Morgen die Welt verändert, zeigt mein Bild. Ich habe eine bepflanzte Abfalltonnenabdeckung. In dieser Bepflanzung sind kleine Moosflecken. Bei oberflächlicher Betrachtung und fehlendem Sonnenschein sind diese völlig unspektakulär. Die Situation ändert sich, wenn nach einer frostigen Nacht die tiefstehende Morgensonne ein warmes Licht anbietet und man sich auf ein makrofotografische Betrachtung einlässt. Man könnte meinen, dass die eiskristallbedeckten Moossporen sich dem Tageslicht und der Sonne entgegenstrecken. Das Zeitfenster ist begrenzt, da die Eiskristalle in der Morgensonne sehr schnell schmelzen.
Ich habe das Querformat links und rechts beschnitten, so dass ein Pseudohochformat zu sehen ist. Die Moossporen waren nicht anders freizustellen und im Orginalquerformat ist zu viel Detailinformation für das betrachtende Auge. Diese fototechnische Unsportlichkeit bitte ich zu entschuldigen.
Viele Grüße - Thomas
Eiskristallzauber in der Morgensonne
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Eiskristallzauber in der Morgensonne
- Dateianhänge
-
- Kamera: LUMIX DC - FZ 10002
Objektiv: 141,8
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 8
ISO: 320
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): siehe oben
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 76 Bilder - Helikon fokus
---------
Aufnahmedatum: 01.02.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: bepflanzte Abfalltonnenabdeckung
Artenname: Moossporen
kNB
sonstiges: - Makroforum _ G.jpg (835.55 KiB) 708 mal betrachtet
- Kamera: LUMIX DC - FZ 10002
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo, Thomas,
ich kenne solche Abdeckungen und habe erst
kürzlich auf einer solchen die winzigen Sporophyten
angeschaut. Die sind sehr hübsch und du hast sie
mit den Eiskristallen wirklich zauberhaft im Bild
eingefangen. Durch den Stack kommen die
Details der Eiskristalle super zur Geltung.
Hut ab!
ich kenne solche Abdeckungen und habe erst
kürzlich auf einer solchen die winzigen Sporophyten
angeschaut. Die sind sehr hübsch und du hast sie
mit den Eiskristallen wirklich zauberhaft im Bild
eingefangen. Durch den Stack kommen die
Details der Eiskristalle super zur Geltung.
Hut ab!
Liebe Grüße Gabi
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 757
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo Thomas,
ich finde, du hast ein sehr interessantes Motiv in den Fokus genommen. Der Bildausschnitt passt und die BG ist ebenfalls stimmig.
Prinzipiell holst du mich auch mit solchen kleinen Ausschnitten, die man nur mit Hilfe der (Makro-) Fotografie wirklich wahrnehmen kann voll ab.
Der Stack selbst ist m.E. aber diesmal nicht so recht gelungen. Die Halos um die Sporangien sind ausgeprägt und es fehlen Teilstrecken der Sporangien bei zwei der leicht nach rechts Geneigten. Da lohnt sich auf jeden Fall die nochmalige Nachbearbeitung.
Viele Grüße
Berthold
ich finde, du hast ein sehr interessantes Motiv in den Fokus genommen. Der Bildausschnitt passt und die BG ist ebenfalls stimmig.
Prinzipiell holst du mich auch mit solchen kleinen Ausschnitten, die man nur mit Hilfe der (Makro-) Fotografie wirklich wahrnehmen kann voll ab.
Der Stack selbst ist m.E. aber diesmal nicht so recht gelungen. Die Halos um die Sporangien sind ausgeprägt und es fehlen Teilstrecken der Sporangien bei zwei der leicht nach rechts Geneigten. Da lohnt sich auf jeden Fall die nochmalige Nachbearbeitung.
Viele Grüße
Berthold
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo Berthold, Du hast recht. Da muss ich besser aufpassen. Lehrgeld prägt sich aber immer gut ein. Danke für den Hinweis.
VG - Thomas
VG - Thomas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 45
- Registriert: 3. Feb 2023, 09:20 alle Bilder
- Vorname: Robert
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo und guten Abend,
die Bildausschnitt gefällt mir gut und die Farbgestaltung rot/gelb mit kristallweiß harmoniert sehr schön.
Eiskristalle sind gut getroffen.
Beste Grüße
Robert
die Bildausschnitt gefällt mir gut und die Farbgestaltung rot/gelb mit kristallweiß harmoniert sehr schön.
Eiskristalle sind gut getroffen.

Beste Grüße
Robert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo Thomas,
ich weis natürlich nicht wie das QF aussah, aber die BG des beschnittenen Bilds überzeugt, also alles richtig gemacht.
Das Motiv selbst ist sehr attraktiv und gleichzeitig schwierig bei der Stackentwicklung . Hohe Kontraste und viele in
unterschiedlichen Tiefen nebeneinander liegende Details können bei so einem Bild schonmal zu einem Geduldsspiel werden.
Da übersieht man leicht mal etwas.
LG Silvio
ich weis natürlich nicht wie das QF aussah, aber die BG des beschnittenen Bilds überzeugt, also alles richtig gemacht.
Das Motiv selbst ist sehr attraktiv und gleichzeitig schwierig bei der Stackentwicklung . Hohe Kontraste und viele in
unterschiedlichen Tiefen nebeneinander liegende Details können bei so einem Bild schonmal zu einem Geduldsspiel werden.
Da übersieht man leicht mal etwas.
LG Silvio
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo Silvio, danke für Deine Bewertung und die aufmunternden Worte. Ich bin ganz ehrlich. Die konstruktive Kritik von Berthold ist berechtigt. Ich war begeistert von der diffizilen und unterschiedlichen Gestalt der Eiskristalle, vom Lichtspiel und vom Motiv an sich, so das ich die Kontinuitätsunterbrechungen nicht bemerkt habe. Natürlich ärgere ich mich jetzt ein bisschen, aber eben über mich. Ich weiß aber jetzt, worauf bei der nächsten Bildbearbeitung verstärkt achten werde. Das wird nicht mein letzter Fehler sein, den Ihr bemerkt. Fototechnisch werde ich noch lange Zeit und viel aufzuholen haben. Wenn Dir also etwas auffällt auf meinen Bildern, dann bitte, bitte fachlich erklärend sagen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende - Thomas
Viele Grüße und ein schönes Wochenende - Thomas
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1380
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo Thomas,
Berthold hat dein Bild ja schon gut besprochen. Du hast dir da aber auch
echt ein sehr schweres Motiv zum stacken ausgesucht. Ich glaube es hätte
hier keinen Stack gebraucht, mit einem Spiel aus Schärfe und Unschärfe
würde dieses Motiv sicher auch sehr reizvoll aussehen. Vielleicht wären
in der Sonne sogar ein paar schöne Flares entstanden.
LG
Carola
Berthold hat dein Bild ja schon gut besprochen. Du hast dir da aber auch
echt ein sehr schweres Motiv zum stacken ausgesucht. Ich glaube es hätte
hier keinen Stack gebraucht, mit einem Spiel aus Schärfe und Unschärfe
würde dieses Motiv sicher auch sehr reizvoll aussehen. Vielleicht wären
in der Sonne sogar ein paar schöne Flares entstanden.
LG
Carola
Zuletzt geändert von Caro_La am 14. Feb 2025, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Eiskristallzauber in der Morgensonne
Hallo Thomas,
Du hast einen guten Blick für schöne Details. Das gefällt mir. der beschnitt ins Hochformat stört mich nicht. Die Hauptmotive sitzen an einer passenden Stelle im Bild. Allerdings würde ich dem in der Unschärfe liegenden Bildteil eine Prise "Rauschnix" spendieren
Gruß Herbert
Du hast einen guten Blick für schöne Details. Das gefällt mir. der beschnitt ins Hochformat stört mich nicht. Die Hauptmotive sitzen an einer passenden Stelle im Bild. Allerdings würde ich dem in der Unschärfe liegenden Bildteil eine Prise "Rauschnix" spendieren

Gruß Herbert