Neuland

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Neuland

Beitragvon HärLe » 20. Feb 2025, 20:05

Hallo zusammen,

mit dem Bild habe ich Neuland betreten. Mein erster Stack. Kein Augenschmaus aber technisch akzeptabel.

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS (SEL90M28G) plus Zwischenringe
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 6400
Beleuchtung: Bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Fast nix
Stativ: Manfrotto 190CXPRO4; Kopf: Novoflex MagicBall
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 50 Bildern, von denen 35 verwendet wurden. Schrittweite 4. Zusammengefügt in Photoshop.
---------
Aufnahmedatum: 20.02.2025
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Haselnuss. Weibliche Blüte.
kNB (Zweig abgeschnitten und Positioniert)
sonstiges: Nix
20250220-135709-001-135738-034-(HL)-MWeiler-ÖWiesen-Haselblüte.jpg (460.96 KiB) 515 mal betrachtet
20250220-135709-001-135738-034-(HL)-MWeiler-ÖWiesen-Haselblüte.jpg
Zuletzt geändert von HärLe am 20. Feb 2025, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 757
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Neuland

Beitragvon Clouser » 20. Feb 2025, 20:48

Hallo Herbert,

Anfang diesen Jahres habe ich auch aufgerüstet und mir die Alpha 7IV gegönnt. Natürlich musste ich dann auch mit Stacking experimentieren.
Dein Ergebnis gefällt mir schon sehr gut, wobei es da sicherlich berufenere Stacking-Kritiker in diesem Forum gibt. Den Bildausschnitt hast die m.E. gut gewählt. Und auch der Schärfekorridor passt.
Einzig am Zweig an der Basis der zwischen den weiblichen Blüten erscheint mir der Übergang zur Unschärfe ziemlich abrupt. Und einen kleinen SF habe ich links über der rechten weiblichen Blüte erspäht :wink: .
Mit welchem Programm hast du denn verrechnet ?

Viele Grüße
Berthold
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1346
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Neuland

Beitragvon Kleine_Welt » 21. Feb 2025, 09:25

Hallo Herbert,
Das war bestimmt nicht so einfach, die Bilder in PS zusammenzufügen.
Das hast Du gut hinbekommen .. keine Halos nur diese 1 kleine Stelle. Aber da ist nun mal der Stack zu Ende. Ich übe mich immer etwas im Finden der Auffälligkeiten. :) Ahnung habe ich keine. :)
Sehr schön sind die roten filigranen Fäden.
Lg Claudia
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Neuland

Beitragvon Otto K. » 21. Feb 2025, 09:28

Hallo Herbert,

willkommen im Neuland! - Nach deiner Ankündigung beim Firmware-Update für deine Kamera hatte ich
ja schon befürchtet dass dein erster Stack einen fliegenden Milan oder Bussard zeigt - puuuuh! Glück gehabt. :blum2:

Den Anfang hast du geschafft jetzt gilt es nur noch zu üben ...
Zu der Technik bei der Sony oder in PS kann ich dir nichts sagen. Zum Bild: so wie es aussieht fehlen dem Stack einige
Bilder für ausreichende ST. Die Knoten (?) und der Zweig laufen aus der Schärfe, das ist aber Übungssache, mit der Zeit
bekommt man ein Gefühl dafür wie viele Bilder man braucht. Während des Stacks schaue ich auf das Display und sehe
dann wenn das gesamt Motiv wieder in der Unschärfe liegt, dann kann ich mir sicher sein dass der Bilderstapel zumindest
mal genügend Bilder enthält. Überzahlige Bilder hat man am PC schnell gelöscht.
Farblich finde ich dein Erstlingswerk sehr ansprechend, von der BG her hätte ich die Blüten etwas aus der Miite platziert.
Gefällt! - jetzt raus und üben, üben, üben ...
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9277
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Neuland

Beitragvon Erich » 21. Feb 2025, 10:45

Hallo Herbert,

aller Angang ist bekanntlich schwer und so hätte eine genauere Ausrichtung auf die Knospen zum Ziel geführt, die linke davon hat zu wenig Schärfe abbekommen. Das wars von meiner Seite. Die Verrechnung in PS hab ich noch nie probiert, verwende Helicon Focus.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Neuland

Beitragvon rincewind » 21. Feb 2025, 20:45

Hallo,

schön das Du Deinen ersten Stack geschafft hast.
Gestalterisch und auch von der Stackentwicklung her sieht das schon ganz gut aus.
Allerdings bin auch in der Meinung das mehr Bilder besser wären.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71078
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Neuland

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Feb 2025, 11:33

Hallo, Herbert,

bei diesen winzigen Blüten kann man alle ST gebrauchen,
die man mit einem Stack kriegen kann.
Ich finde den Stack gut gelungen, weil alle Blüten"fäden"
scharf geworden sind.
Nur farblich kommt mir das etwas "stumpf" vor, ich kenne
diese Blüten als sehr intensiv und leuchtend gefärbt.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“