Grüß Gott zusammen,
...mit dem ersten noch zaghaftem Blaustern.
Der Lenz naht...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Der Lenz naht...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 15 Bildern---------
Aufnahmedatum: 23.02.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges: - 20250223-2025-.jpg (731.38 KiB) 516 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1346
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Der Lenz naht...
Hallo Erich,
da sieht man eindrucksvoll, wie er sich durch die recht fest erscheinende Erde kämpfen kann. Und das ohne den leichtesten Schaden zu zeigen.
Schön, wie die geschlossenen Blüten im Blatt aufgereiht sind.
LG Claudia
da sieht man eindrucksvoll, wie er sich durch die recht fest erscheinende Erde kämpfen kann. Und das ohne den leichtesten Schaden zu zeigen.
Schön, wie die geschlossenen Blüten im Blatt aufgereiht sind.
LG Claudia
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Der Lenz naht...
Hallo Erich,
bei aller Liebe, aber das ist doch nix für die Galerie. Weder gestalterisch noch vom Licht her. Links der harte Schatten, perspektivisch von schräg oben und das erdige unruhige Umfeld machen nicht wirklich was her. Tut mir leid, aber das kannst Du doch besser.
bei aller Liebe, aber das ist doch nix für die Galerie. Weder gestalterisch noch vom Licht her. Links der harte Schatten, perspektivisch von schräg oben und das erdige unruhige Umfeld machen nicht wirklich was her. Tut mir leid, aber das kannst Du doch besser.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Der Lenz naht...
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Tut mir leid
Hallo Carsten,
mir nicht, denn das ist Natur, siehe meine Signatur.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Der Lenz naht...
Hallo Erich,
dass das Natur ist, habe ich ja auch nicht bestritten. Aber es ist einfach kein Bild, das ich mir an die Wand hängen würde- wie in einer Galerie.
dass das Natur ist, habe ich ja auch nicht bestritten. Aber es ist einfach kein Bild, das ich mir an die Wand hängen würde- wie in einer Galerie.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Der Lenz naht...
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wie in einer Galerie.
Hallo Carsten,
da haben wir unterschiedliche Meinungen, ist ja nicht schlimm, aber bei mir haben Naturbilder immer Vorrang vor geschönten.
Es fiel mir auf daß Du bei Kex Lurchibild das Umfeld positiv beschieden hast, bei mir nicht. Also in beiden Fällen Motiv plus Umfeld. Liegts am Motiv oder am jeweiligen Einsteller ?
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71078
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Der Lenz naht...
Hallo, Erich,
das Bild des Salamanders mit deinem Bild zu vergleichen,
funktioniert nicht. Du hast in einem recht: In beiden Bildern
ist das Umfeld des Hauptmotivs mit einbezogen.
Im Bild von Christian kann ich eine überlegte Gestaltung
erkennen. Es ist eine Perspektive gewählt, die Augen-
höhe zum Motiv herstellt und das Umfeld so einbezieht,
dass es das Bild bereichert.
Dein Bild vermittelt mir den Eindruck,
dass du die Kamera über ein Pflänzchen gehalten
und es fotografiert hast, nicht berücksichtend, dass du
selbst einen unangenehmen Schatten aufs Bild wirfst.
Ich kann keinen Gestaltungswillen erkennen, sondern
für mich hat das Bild den Charakter eines Schnapp-
schusses, der für mich unter "zeigenswert" fällt,
aber dem Galerieanspruch aus meiner Sicht nicht
genügt.
das Bild des Salamanders mit deinem Bild zu vergleichen,
funktioniert nicht. Du hast in einem recht: In beiden Bildern
ist das Umfeld des Hauptmotivs mit einbezogen.
Im Bild von Christian kann ich eine überlegte Gestaltung
erkennen. Es ist eine Perspektive gewählt, die Augen-
höhe zum Motiv herstellt und das Umfeld so einbezieht,
dass es das Bild bereichert.
Dein Bild vermittelt mir den Eindruck,
dass du die Kamera über ein Pflänzchen gehalten
und es fotografiert hast, nicht berücksichtend, dass du
selbst einen unangenehmen Schatten aufs Bild wirfst.
Ich kann keinen Gestaltungswillen erkennen, sondern
für mich hat das Bild den Charakter eines Schnapp-
schusses, der für mich unter "zeigenswert" fällt,
aber dem Galerieanspruch aus meiner Sicht nicht
genügt.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 1. Mär 2025, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Der Lenz naht...
Hallo Erich,
das liegt allein am Bild und das weißt Du auch. Für Naturbilder mit dokumentarischem Wert (den ich Deinem gar nicht abspreche) haben wir hier ja eine eigene Ecke.
Mal ehrlich- würdest Du Dir dieses Bild an die Wand hängen? Die ästhetischen Kritikpunkte hatte ich übrigens genannt. Man kann das Umfeld auch attraktiv einbinden. Das Umfeld an sich ist hier aber eben auch schon nicht so schick- die Erde macht weniger her als das Laub in Christians Bild. Hinzu kommt das Licht, das einfach nicht so prick war. Mit einer tieferen Aufnahmeposition und mehr Freistellung wäre es schon besser geworden, glaube ich.
das liegt allein am Bild und das weißt Du auch. Für Naturbilder mit dokumentarischem Wert (den ich Deinem gar nicht abspreche) haben wir hier ja eine eigene Ecke.
Mal ehrlich- würdest Du Dir dieses Bild an die Wand hängen? Die ästhetischen Kritikpunkte hatte ich übrigens genannt. Man kann das Umfeld auch attraktiv einbinden. Das Umfeld an sich ist hier aber eben auch schon nicht so schick- die Erde macht weniger her als das Laub in Christians Bild. Hinzu kommt das Licht, das einfach nicht so prick war. Mit einer tieferen Aufnahmeposition und mehr Freistellung wäre es schon besser geworden, glaube ich.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9277
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Der Lenz naht...
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mal ehrlich- würdest Du Dir dieses Bild an die Wand hängen?
Hallo Carsten,
wenn Du meine Einstellung verstanden hättest, hättest Du so nicht gefragt.
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ie Erde macht weniger her als das Laub in
In beiden Fällen pure Natur, ist also Geschmackssache.
Tiefer ging nicht, Kamera lag auf Boden mit Karton dazwischen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Der Lenz naht...
Hi Erich
Ich würde mir auch Christians Bild nicht an die Wand hängen, sowie auch deines nicht.
Der Unterschied zwischen den beiden Bildern liegt darin das eine überlegte BG bei Christian
zu erkennen ist, die ich hier nicht sehen kann. Die Geschmäcker können unterschiedlich sein,
keinem muss ein verschwommener HG gefallen. Wir versuchen aber hier im Forum grundsätzliche
Dinge zu vermitteln, wie ein Bild aussehen kann und dabei gefällt, auch ohne sich an Regeln des
Mainstreams halten zu müssen, nicht jedes Bild schafft das. Aber Voraussetzung ist... das der User mitmacht.
VG Harald
Ich würde mir auch Christians Bild nicht an die Wand hängen, sowie auch deines nicht.
Der Unterschied zwischen den beiden Bildern liegt darin das eine überlegte BG bei Christian
zu erkennen ist, die ich hier nicht sehen kann. Die Geschmäcker können unterschiedlich sein,
keinem muss ein verschwommener HG gefallen. Wir versuchen aber hier im Forum grundsätzliche
Dinge zu vermitteln, wie ein Bild aussehen kann und dabei gefällt, auch ohne sich an Regeln des
Mainstreams halten zu müssen, nicht jedes Bild schafft das. Aber Voraussetzung ist... das der User mitmacht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin