Ist dies ein Judas - Pilz?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon Sitting Bull » 16. Mär 2025, 19:26

Hallo in die Runde!

Ich war heute bei mir im Wald auf Motivsuche. Dabei sind mir diese beiden „organischen Gebilde“ in das Auge gestochen. So etwas habe ich noch nie bewusst gesehen. Dies ist kein schönes Insekt, aber interessant auf jeden Fall. Meine Recherche, aber ohne Gewähr: Ich hoffe, es stimmt und ich zeige Euch sogenannte Judas - Pilze - Auricularia judae. Es wird beschrieben, dass diese oft auf Totholz wachsen. Stimmt, der Fundort sah aus, wie ehemals ein Laubbaum. Vom Aussehen her wird ihre charakteristische ohrförmige Form und ihre an Gelee erinnernde Struktur beschrieben. Die bräunlich transluzente Farbe passt auch. Der Fundort war 500 m von meinem Wohnort entfernt. Die Pilze sind essbar werden häufig in der asiatischen Küche verwendet, z.B. in Suppen oder in Wokgerichten.
Dieser Fakt verunsichert mich etwas. Ich habe die Umgebung sorgfältig abgesucht und keine weiteren Exemplare gefunden.
Jetzt bin ich als Stadtmensch echt gespannt, was Ihr dazu sagt!!!
VG - Thomas
Dateianhänge
Kamera: LUMIX DC - S5II
Objektiv: Panasonic S 100 mm F / 2,8 Macro
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f 5,6
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 31 Bilder - Helicon Focus pro
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Saara - Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Mischwald - Totholz
Artenname: Auricularia judae - Judaspilz
kNB
sonstiges:
Forum - 01.jpg (1004.4 KiB) 647 mal betrachtet
Forum - 01.jpg
Kamera: LUMIX DC - S5II
Objektiv: Panasonic S 100 mm F / 2,8 Macro
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 11
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 38 Bilder - Helicon Focus pro
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Saara - Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Mischwald - Totholz
Artenname: Auricularia judae - Judaspilz
kNB
sonstiges:
Forum - 02.jpg (421.09 KiB) 647 mal betrachtet
Forum - 02.jpg
Kamera: LUMIX DC - S5II
Objektiv: Panasonic S 100 mm F / 2,8 Macro
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 2,8
ISO: 160
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 34 Bilder - Helicon Focus pro
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Saara - Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Mischwald - Totholz
Artenname: Auricularia judae - Judaspilz
kNB
sonstiges:
Forum - 03.jpg (995.11 KiB) 647 mal betrachtet
Forum - 03.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon rincewind » 16. Mär 2025, 20:59

Hallo Thomas,

mit Pilzen kenne ich mich leider nicht aus, aber die Bilder sind gut geworden.
Allerdings gibt es ein paar Kleinigkeiten. Im ersten rauscht der HG und die Mikrokontraste erscheinen mir
etwas hoch. Oben am Pilz sieht man auch wieder einen dunklen Rand.
Das Zweite sieht mit dem schönen HG am ausgewogensten aus.
Das Dritte punktet mit der schönen Durchleuchtung der Pilze. Auch hier sind es wieder die Mikrokontraste die mir auffallen.
Rechts gibt es einen senkrechten Strich an dem die Helligkeit wechselt, was ich mir nicht ganz erklären kann.

Soll alles keine Kritik sein, sondern einfach nur Hinweise. :)

LG Silvio
Ritchie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 166
Registriert: 2. Aug 2022, 16:42
alle Bilder
Vorname: Michael

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon Ritchie » 16. Mär 2025, 21:06

Genauer heisst dieser Pilz Judas-Ohr . Ein schöner und seltener Fund .
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon Sitting Bull » 16. Mär 2025, 21:31

Hallo Sylvio, vielen Dank für Deine immer berechtigten Hinweise. Ich bin gleich noch einmal in die Bildbearbeitung gegangen. Du hast recht, ich muss beim Schärfen ( Unscharf maskieren ) mehr Fingerspitzengefühl entwickeln und mich etwas kontrolliert zurücknehmen. Wenn ich das fototechnisch richtigverstanden habe, ist ja Schärfen eine optische Täuschung durch Kontrastverstärkung. Hinterhältiger Weise haben gleiche Schärfwerte bei unterschiedlichen Bildern unterschiedliche Ergebnisse. Ich habe jetzt hier einen Zettel liegen, mit dem nicht zu übersehenden Vermerk: Obacht beim Schärfen!
Dem senkrechten Strich mit dem Helligkeitswechsel muss ich auch noch auf die Spur kommen.
Einen schönen Abend noch und eine erfolgreiche Arbeitswoche.
VG - Thomas
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon Schweizer » 17. Mär 2025, 00:41

Hallo Thomas,

Danke fürs Zeigen dieser Pilze.

Das erste Bild gefällt mir, da man den Raureif und die feinen Strukturen erkennen kann und das Rot den Eindruck erweckt, als handle es sich hierbei um Marmelade. :DD
Allerdings finde ich das Holz im VG zu grell, aber klar, wenn der Pilz so dunkel ist, muss man irgendwo einen Kompromiss eingehen.
Das zweite Bild ist mein Favorit, da der HG schön ruhig ist und das Licht im Allgemeinen mehr Wärme ausstrahlt.
Das dritte Bild mit dem Gegenlicht erzeugt noch einmal eine interessante Perspektive, auch wenn mir da der HG zu hell ist.

Ich wünsche dir ebenfalls eine angenehme Arbeitswoche.
LG Daniel
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon JürgenH » 17. Mär 2025, 11:27

Hallo Thomas,

das sind 3 fantastische Aufnahmen von einem Pilz, den
ich auch noch nie gesehen habe. Der Stack ist dir bei allen
Bildern sehr gut gelungen und gefällt mir sehr, aber dennoch
ist das erste Bild wegen des großen ABM mein absoluter Favorit. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Mär 2025, 11:35

Hallo, Thomas,

diesen Pilz habe ich in der Natur noch nicht
gesehen, aber im Forum gab es schon Bilder
davon. Ein toller Fund, den du gut genutzt
hast, drei sehr schöne Bilder zu machen.
Ich finde es sehr gut, dass du viel pro-
biert hast. Das zweite Bild ist mit den
schönen HG-Farben und der samtig
wirkenden Oberfläche der Pilze toll
geworden. Aber auch die Perspektive
von unten begeistert mich, eine
super Idee, und die Durchleuchtung
sieht gut aus.
Zum Stacken kann ich dir keine Hinweise
geben, da ich viel zu wenig Erfahrung
damit habe, aber das hat Silvio ja
schon gemacht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ist dies ein Judas - Pilz?

Beitragvon HärLe » 17. Mär 2025, 19:29

Hallo Thomas,

zu den einzelnen Fotos wurde ja schon viel geschrieben. Ich möchte noch sagen, dass Du da ein paar sehr fotogene Naturprodukte entdeckt hast. Deine Bilder zeigen das deutlich.

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“