Sonnenuntergang

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sonnenuntergang

Beitragvon HärLe » 14. Mär 2025, 14:07

Hallo zusammen,

am Rand einer Apfelplantage wuchsen einige Schneeglöckchen-Polster, die zum Fotografieren einluden.

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS (SEL90M28G)
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/2.8 (Vorgabe)
ISO: 100 (automatisch)
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Keiner
Stativ: Manfrotto 190CXPRO4; Kopf: Novoflex MagicBall
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 09.03.2025
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: Schneeglöckchen
NB
sonstiges: Nix
20250309-184830-002-(HL)-Weildorf-Schneeglöckchen.jpg (328.52 KiB) 627 mal betrachtet
20250309-184830-002-(HL)-Weildorf-Schneeglöckchen.jpg
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Sonnenuntergang

Beitragvon Sitting Bull » 14. Mär 2025, 15:00

Hallo Herbert, ein interessantes Motiv. Der erste Eindruck erinnert mich an einen Scherenschnitt. Ich hätte mir das ehrlich gesagt gar nicht getraut. In der Gebrauchsanweisung für meine neue Kamera steht, dass ich bitte nicht direkt in die Sonne fotografieren möge, da dies zu Sensorschäden führen kann. Deine Foto - Idee finde ich ehrlich gesagt sehr gut, bin aber verunsichert. LG - Thomas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sonnenuntergang

Beitragvon piper » 14. Mär 2025, 16:28

Hallo Herbert,

ich mag diese Scherenschnittwirkung.
Die Blüte hast Du schön in dem Sonnenball platziert und es passt
für mich auch von der Belichtung her.

@Thomas In diesem Fall steht die Sonne schon sehr tief und
sie hat auch nicht mehr die volle Leuchtkraft. Sonst wäre der Sonnenball ausgebrannt.
Oft entsteht der Effekt auch, wenn man durch Gebüsch hindurch fotografiert.
In eine gleißend helle Sonne würde ich auch nicht fotografieren.
Das macht auch keinen Sinn.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Sonnenuntergang

Beitragvon Schweizer » 14. Mär 2025, 21:00

Grüss dich Herbert,

Das Bild gefällt mir sehr gut.
Die Farben und der Hintergrund sind sehr homogen und wie Ute schon anmerkte, hast du das Schneeglöckchen gut vor der Sonne positioniert.
Gerne mehr davon. :ok:

LG Daniel
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71028
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sonnenuntergang

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mär 2025, 11:09

Hallo, Herbert,

eine schöne Bildidee, deren Umsetzung ich
gut gelungen finde und die Scherenschnitt-
wirkung gefällt mir sehr gut - das Schnee-
glöckchen ist unverkennbar.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16336
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Sonnenuntergang

Beitragvon klaus57 » 15. Mär 2025, 11:21

Hi Herbert,
interessant gestaltete Aufnahme...gefällt mir ganz gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9250
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Sonnenuntergang

Beitragvon Erich » 15. Mär 2025, 11:49

Hallo Herbert,

die Taschenlampe :wink: hast du gut platziert somit hat es seine Wirkung nicht verfehlt und findet auch meinen Gefallen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Sonnenuntergang

Beitragvon rincewind » 15. Mär 2025, 19:46

Hallo Herbert,

ein schöner Scherenschnitt bei dem Du die schwierige Lichtführung gut hinbekommen hast.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sonnenuntergang

Beitragvon Harald Esberger » 15. Mär 2025, 23:08

Hi Herbert

Das sieht sehr gut aus, schöne Idee.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sonnenuntergang

Beitragvon Harmonie » 16. Mär 2025, 15:38

Hallo Herbert,

WOW....das Glöckchen hast du aber perfekt ind die Sonne gestellt.
Wirkt bald wie ein Scherenschnitt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“