Frühlingserwachen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Frühlingserwachen

Beitragvon Sitting Bull » 28. Mär 2025, 20:51

Hallo in die Runde, bei uns sind in den Nächten immer noch Temperaturen um Null Grad. Insekten sind noch nicht groß sichtbar. Beim Spaziergang mit meinen Hunden ist mir aufgefallen, dass an einem Aroniastrauch ( Apfelbeeren ) farblich sehr schöne Knospen zu sehen sind. Ich muss gestehen, dass mir dies vor meinem Interesse für Makrofotografie noch nie aufgefallen ist. Ich habe diese Knospen an einem regnerischen Tag, bei stark wolkenverhangenem Himmel fotografiert. Zu meinem Erstaunen ist das fotografische Resultat viel besser als vermutet. Bei dem reduzierten Tageslicht habe ich nicht damit gerechnet, dass die Farben so anschaulich und schön herauskommen. Deutlich öfters passiert es mir, dass ich bei Sonnenschein denke ein gutes Bild erwischt zu haben und am Rechner sitzend sehe ich dann, dass nichts so richtig harmoniert.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
VG - Thomas
Dateianhänge
Kamera: LUMIX DC - S5M2
Objektiv: Panasonic S 100 mm F / 2,8 Macro
Belichtungszeit: 1 / 400 sec
Blende: 2,8
ISO: 100
Beleuchtung: TG, Regenwetter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Querformat zu Hochformat beschnitten
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 39 Bilder + Helicon fokus pro
---------
Aufnahmedatum: 27.03.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: am Straßenrand
Artenname: Aronia - Apfelbeere
kNB
sonstiges:
Aronia ( Apfelbeere ).jpg (360.16 KiB) 380 mal betrachtet
Aronia ( Apfelbeere ).jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Frühlingserwachen

Beitragvon Harald Esberger » 28. Mär 2025, 23:24

Hi Thomas

Bei bewölkten Himmel ist das Licht am ausgewogensten, und meist gleichmässig im Bild verteilt.

Sehr schön, die Farben sind wie sie sein sollten, gut gemacht.

Um die Knospen hast du ein paar dunkle Ränder, die würde ich noch versuchen zu beseitigen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9277
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Frühlingserwachen

Beitragvon Erich » 29. Mär 2025, 09:55

Hallo Thomas,

Deine Erfahrungen mit dem Licht kann ich bestätigen, unser Lebensstern ist mit gedämpftem Licht für die Knipser vorteilhafter. Jetzt bin ich gespannt was sich hinter den geschlossenen Knospen noch verbirgt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Frühlingserwachen

Beitragvon Sitting Bull » 29. Mär 2025, 10:15

Hallo Erich, wenn es farblich genau so interessant aussieht, dann zeige ich es gerne!
Beste Grüße - Thomas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frühlingserwachen

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mär 2025, 10:30

Hallo, Thomas,

die Knospen sehen wirklich sehr hübsch aus
und waren ein Bild wert. Das milde Licht macht
sich sehr gut mir gefällt dein Bild rundum sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Frühlingserwachen

Beitragvon rincewind » 29. Mär 2025, 22:23

Hallo Thomas,

etwas diffuses Licht ist zum stacken günstiger als Sonne.
Auch weil durch das Stacken die Kontraste verstärkt werden.
Die Farben sind sehr schön und auch gestalterisch und technisch gefällt mir das Bild.
Die von Harald angesprochene Kleinigkeit bekommst Du noch leicht weg.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26839
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Frühlingserwachen

Beitragvon Harmonie » 30. Mär 2025, 13:58

Hallo Thomas,

diese frischen Knopsen sind auch sher schöne Fotomotive.
Trotz Stack kommt mir die Schärfe etwas weich rüber.
Die Ränder wurden ja schon angesprochen.
Lieber etwas weniger als zu viel nachbearbeiten.
Die BG gefällt mir - auch mit den angehauchten Knospen
im HG, die Tiefe vermitteln.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9889
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Frühlingserwachen

Beitragvon Steffen123 » 30. Mär 2025, 14:02

Hallo Thomas,

du zeigst ein wirklich schönes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“