Mauerbiene im Flug

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7265
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Kurt s. » 18. Apr 2025, 18:42

Hallo zusammen,

wenn das Wetter warm uns sonnig ist, dann fliegen diese kleinen Brummer
emsig und ich schaue gerne ihr lustiges Treiben an unserem Insektenhotel zu.
Jedes Bienchen hat dort ihr eigenes Hotelzimmer..
und in der Luft brauchte bei diesem Flugverkehr fast eine Ampel :-)
Hier eine Flugaufnahme.. kurz vor der Rückkehr ..

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3/5
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.04.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Mauerbiene
kNB
sonstiges:
_MG_6835-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (315.58 KiB) 398 mal betrachtet
_MG_6835-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 18. Apr 2025, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7265
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Kurt s. » 18. Apr 2025, 18:47

Hallo zusammen,

Fehler gefunden, habe die beiden Bilder gelöscht.
Wünsche euch alle schöne Ostertage

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 18. Apr 2025, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Harmonie » 18. Apr 2025, 18:48

Hallo Kurt,

fliegende Bienen...keine leichte Nummer in der Fotografie.
Ich denke, du hast dich beim Einstellen vertan....das sollte doch sicherlich in Naturbeobachtungen?!?

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Apr 2025, 10:31

Hallo, Kurt,

fliegende Bienen sind schwer zu fotografieren.
Dass du dich über das Bild freust, kann ich gut
verstehen. Allerdings scheint mir hier die
Schärfe nur auf dem Hinterleib zu sitzen.
Das wäre für mich was in der Kategorie
"zeigenswert", entweder im Portal oder
in den Naturbeobachtungen, wo du auch
mehrere Flugbilder zeigen kannst.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7265
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Kurt s. » 19. Apr 2025, 14:57

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das wäre für mich was in der Kategorie
"zeigenswert", entweder im Portal oder
in den Naturbeobachtungen, wo du auch
mehrere Flugbilder zeigen kannst.


Hallo Gabi,

hast recht, kannst du das Bild im Portal setzen ?
vielen Dank im voraus.. :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Steffen123 » 19. Apr 2025, 16:53

Hallo Kurt,

ob die Biene wohl bei der Wahl einer kürzeren Verschlusszeit schärfer geworden wäre..?

Ich hoffe du bleibst dran. Viel Erfolg. :)
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Harald Esberger » 19. Apr 2025, 16:54

Hi Kurt

Ich sehe es wie Gabi, das Flugbild ist zwar toll, aber die Schärfe lässt doch zu wünschen übrig.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mauerbiene im Flug

Beitragvon Freddie » 20. Apr 2025, 18:50

Hallo Kurt,

Flugbilderfahrungen habe ich zwar nicht,
aber die Schärfe fehlt im Kopfbereich.
Trotzdem ein interessantes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mauerbiene im Flug

Beitragvon piper » 22. Apr 2025, 16:57

Hallo Kurt,

im Flug ist gar nicht einfach eine gute Schärfe zu erreichen.
Hier hat es nicht ganz geklappt, ich habe es mir trotzdem gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 373
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Mauerbiene im Flug

Beitragvon mephisto » 23. Apr 2025, 09:41

Hallo Kurt,

ein schwieriges Motiv bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Trotzdem gut gelungen.
Ich habe für mich mal Topaz Photo AI über Dein Bild laufen lassen. Das Programm
holt in den Details, besonders bei den feinen Haaren, noch etwas Schärfe heraus.
Wenn Du magst lade ich das Bild gerne hoch, dann kannst Du das selbst beurteilen.

LG
Thorsten

Zurück zu „Portal Makrofotografie“