Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Leo2011
Fotograf/in
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jul 2025, 17:55
alle Bilder
Vorname: Leo

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon Leo2011 » 10. Sep 2025, 19:49

Hallo zusammen,

auch die Raupe des Wolfsmilchschwärmers haben wir in Betzenstein gefunden.

LG Leo

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/10
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Sirui 2204
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzelne Aufnahme
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Region/Ort: BZ / Tannberg
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:Wolfsmilchschwärmerraupe
kNB
sonstiges: Ansitz geschnitten / geklammert
R6_170326MFf.JPG (590.51 KiB) 181 mal betrachtet
R6_170326MFf.JPG
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59914
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon piper » 10. Sep 2025, 20:00

Hallo Leo,

das schaut wieder sehr gut aus.
Die Blende hast du super gewählt und alles in der SE,
was wichtig ist. Dazu ein HG mit einer sehr schönen
Struktur!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32066
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon Harald Esberger » 10. Sep 2025, 20:13

Hi Leo

War schön dich am WE wieder zu sehen, sag deinem Papa noch mal vielen Dank das er mir

die Mantis überlassen hat.

Die Ausrichtung muss wieder sehr gut gewesen sein, absolut klasse.

Von mir aus könnte oben etwas mehr Platz sein, ich mag's etwas luftiger.

Aber sonst kann man an dem Bild nichts aussetzen, ist super geworden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39509
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon rincewind » 10. Sep 2025, 20:29

Hallo Leo,

Leo2011 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags auch die Raupe des Wolfsmilchschwärmers haben wir in Betzenstein gefunden


und auch die hast Du wieder astrein fotografiert.

Ausrichtung, SV, Freistellung, alles bestens.

LG Silvio
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1513
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon Kleine_Welt » 10. Sep 2025, 22:16

Hallo Leo,

Mir gefallen die „Nadeln“ der Wolfsmilch und der weiche HG.
Ganz besonders toll finde ich, dass sie gerade in Aktion ist und frisst.

Lg Claudia
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 410
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon Sitting Bull » 11. Sep 2025, 09:55

Hallo Leo, ein sehr schönes Bild. Zum fototechnischen Aspekt haben meine Vorredner schon alles gesagt. Mir gefällt sehr, dass die rot - schwarzen Farbnuancen des Hauptdarstellers sehr gut mit dem grünen Ansitz und den hauptsächlichen grünlichen Farbanteilen des sehr schönen und weichen Hintergrundbokehs harmonieren. Die Raupe wird aus meiner Sicht so zu einem perfekten und ästhetischen Blickfang. Gut gemacht! :clapping: :clapping: :clapping:
VG - Thomas
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6258
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon Otto K. » 11. Sep 2025, 10:55

Hallo Leo,

auch dieses Bild ist dir sehr gut gelungen, da gibt es Nichts zu meckern. Du warst sehr gut ausgerichtet
und hast die hübsche Raupe komplett in der ST. Schön dass bei der schon weiter geschlossenen Blende
der HG so gut aufgelöst blieb. Die zwei Blattspitzen der Wolfsmilch hinter dem Rücken der Raupe hätte
ich gestempelt, muss aber nicht sein.
Sehr schön, saubere Arbeit!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11126
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon HärLe » 11. Sep 2025, 13:38

Hallo Leo,

ein Bild an dem es nix zu meckern aber viel zu genießen gibt. Tadellos.

Gruß Herbert
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8571
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon Il-as » 11. Sep 2025, 19:04

Hallo Leo,

du zeigst ein wunderschönes Bild dieser herrlichen Raupe.
Die ist eine kleine Schönheit .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17516
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer

Beitragvon jo_ru » 11. Sep 2025, 20:09

Hallo Leo,

ein einwandfreies Bild dieser sehr schönen Raupe, von der ich noch keines habe
(und ein paar Raupenbilder hab' ich schon).

Die Schärfe uns Ausrichtung, der HG und auch die dezente farbliche Ausarbeitung überzeugen mich,
oben etwas mehr ist eine Frage des pers. Geschmacks, für mich hier gerne aber keineswegs zwingend.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“