Mein Revier ist momentan fest in der Hand von Fliegen. Also hier noch mal eine Fliege im Abendlicht.
Den Halm im Hintergrund kann man als störend empfinden, aber ich möchte momentan beim Fotografieren nichts manipulieren, ich schneide nichts ab und ich fixiere auch nicht. Das kann sich aber auch noch ändern .
Ich freue mich immer über eure Kritik.
Dateianhänge
Kamera: EOS 450D Objektiv: Sigma 150 mm Belichtungszeit: 1/8 Sek. Blende: F9 ISO: 200 Beleuchtung: Abendlicht Bildausschnitt ca.: 70% Stativ: ja --------- Aufnahmedatum: 15.09.08 Region/Ort: Solingen Lebensraum: Schilf Artenname:
IMG_3702-web.jpg (244.49 KiB) 627 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Carpe diem am 18. Sep 2008, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Du hast die Schärfemöglichkeiten nicht ausgereizt,
da liegen noch Reserven.
Das Motiv hätte ich aus der Mitte genommen
und noch mehr nach oben links gerückt,
das hätte mehr Spannung erzeugt.
Werner
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
Ich denke, die Schärfe liegt ein bißchen weit vorne Die Bildgestaltung finde ich sehr ansprechend, m.M. nach nur ein Stück höher, den Halm hätte ich seitlich nicht angeschnitten. Ich hätte aber eine noch kleinere Blende genommen. Es handelt sich hier um keine Raubfliege, sondern um einen Vertreter der Echten Fliegen.
Viele Grüße von Stefanie Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
dein Fliegenbild gefällt mir gut.
Der nach oben sich verjüngende Halm verleiht
dem Bild eine gewissen Dynamik.
Der Halm in HG stört mich nicht.
Vielleicht noch ein wenig mit Reflektor aufhellen,
um die Unterseite der Fliege heller zu bekommen.