Bläuling___minimalistisch

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Bläuling___minimalistisch

Beitragvon Artpix » 25. Sep 2006, 14:53

Hallo,

ich hoffe er gefällt und nerve dann nicht mehr mit Bläulingen :wink: .

Gruß Jörn
Dateianhänge
Kamera: 20D
Objektiv: 150/2,8
Belichtungszeit: 1/15
Blende: 6,3
ISO: 100
Blitzlicht: nein
Bildausschnitt ca.: 100%
Hauhechelbläuling2_25.09.06.jpg (147.49 KiB) 702 mal betrachtet
Hauhechelbläuling2_25.09.06.jpg
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 25. Sep 2006, 15:26

hallo Jörn, wieder perfekt Aufnahme...nur ist mir bischen zuviel Luft..oder hast du es extra so betitelt,
weil das Hauptmotiv so klein ist...
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71497
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Sep 2006, 16:00

hallo, jörn,
der bildaufbau gefällt mir gut, allerdings vermisse ich hier das letzte quentchen schärfe.
gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 25. Sep 2006, 17:47

Hallo ihr beiden,

vielen Dank!

Ich setze noch einmal einen Bläuling hinein.

Bei dem ist von beiden etwas, "Schärfe und Größe", vorhanden.

Gefällt der besser?

Gruß Jörn
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.:
Hauhechelbläuling3_25.09.06.jpg (141.06 KiB) 685 mal betrachtet
Hauhechelbläuling3_25.09.06.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Sep 2006, 19:41

Jörn.
Das zweite ist von den Bildern die bessere Wahl.
Passt gut: der strenge Halm und die exakt aus-
gerichteten Fühler.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Mr. Microcosm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1687
Registriert: 23. Sep 2006, 21:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Mr. Microcosm » 25. Sep 2006, 19:51

Auf jeden Fall das zweite. Na in diesen Falter hat wohl schon mal der eine oder anderen reingebissen. :lol:

Trotzdem noch ein hübscher Kerl.

Viele Grüße :D

Stefan
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon Sperber » 25. Sep 2006, 20:15

Hallo Jörn,

der zweite Bläuling ist mein Favorit. Starker Hintergrund, schönes Motiv.
Die ausgerichteten Fühler finde ich sehr interessant.
Übrigens kannst Du ruhig noch mehr Bläulinge herzeigen. Ich mage die sehr gerne.
Bei uns hab´ich jetzt schon eine Woche keinen mehr gesehen.
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“