Feuerwanze...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Alpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 507
Registriert: 3. Okt 2008, 21:37
alle Bilder
Vorname: Albert

Feuerwanze...

Beitragvon Alpi » 4. Apr 2009, 17:23

...auf Feuerdorn.
War nicht einfach, da diese Tierchen ständig in Bewegung sind.


Gruß Albert
Dateianhänge
Kamera:D300
Objektiv:150
Belichtungszeit:1/5
Blende:13
ISO:200
Beleuchtung:Morgenlicht
Bildausschnitt ca.
Stativ:in meinem Alter immer
---------
Aufnahmedatum:heute
Region/Ort:Garten
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
feuerwanze1.jpg (238.37 KiB) 513 mal betrachtet
feuerwanze1.jpg
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 4. Apr 2009, 17:58

Hallo Albert,

Schöne Aufnahme der Feuerwanze auf Ast.
Die Schärfe auf dem Auge könnt ein Tick knackiger sein, ist aber noch OK.
Für mich hat das Bild allerdings einen Rotstich.
Wenn du PS hast, versuch mal Autotonwertkorektur dann schauts Prima aus.
Oder einfach mal Rot rausnehmen.

Gruß
Rolf
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Beitragvon o2beat » 4. Apr 2009, 20:06

Ja Feuerwanzen sind schon sehr undankbare Modelle, die einfach nicht stillhalten wollen, dennoch finde, dass Du das Tier schön abgelichtet hast, den rotstich hat ja schon Rolf angesprochen.
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
Benutzeravatar
Alpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 507
Registriert: 3. Okt 2008, 21:37
alle Bilder
Vorname: Albert

Beitragvon Alpi » 5. Apr 2009, 09:56

Hallo,
Den Hintergrund finde ich auch nicht soooo toll.
Habe wie empfohlen mit PS eine autoton Korrektur vorgenommen.
Ist zwar das selbe Motiv, stelle es dennoch ein, da der Unterschied des Hintergrundes schon deutlich ist.

Danke für den Tip.




Gruß Albert
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
feuerwanze2.jpg (251.35 KiB) 451 mal betrachtet
feuerwanze2.jpg
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 5. Apr 2009, 14:12

Hallo Albert,

Ist auf jeden Fall nicht mehr rotlastig.
Ralph hat mal eine Anleitung zum beheben von Farbstichen hier eingestellt;

http://www.makro-forum.de/ftopic23909.html

Rechts mittig ist noch ein SF, könnt man noch stempeln.

Gruß
Rolf

Zurück zu „Portal Makrofotografie“