Wiesenschaumkraut

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hobbifotograf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 108
Registriert: 20. Mär 2009, 18:49
alle Bilder
Vorname: Urs

Wiesenschaumkraut

Beitragvon Hobbifotograf » 26. Apr 2009, 19:00

Trotz Wind wagte ich einen Versuch eine Fliege auf dem Wiesenschaumkraut oder (Brunnenkressig wie es bei uns auch genannt wird) auf den Sensor zu bannen.

Das Ergebniss seht Ihr ja.

Wünsche allen einen schönen Sonntagabend

Gruss Urs
Dateianhänge
Kamera:E-3
Objektiv:50mm Macro f/2.0
Belichtungszeit:1/400sek.
Blende:f/9
ISO:400
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:Keinen
Stativ:Nein
---------
Aufnahmedatum:25.April 2009
Region/Ort:Emmental / Schweiz
Lebensraum:Wiese
Artenname:
sonstiges:
Wiesenschaumkraut mit Fliege 1.jpg (219.92 KiB) 467 mal betrachtet
Wiesenschaumkraut mit Fliege 1.jpg
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 26. Apr 2009, 19:05

Hallo Urs,

das ist ja´ne tolle Fliege... so eine hab ich noch nie gesehen!
Das Licht war leider schon sehr hart gewesen und hat damit zu unschönen Reflexen und sehr hellen Stellen gesorgt!
Vom Bildaufbau hätte ich das ganze genau in die andere Ecke gesetzt, dann hätte die Fliege mehr Platz in Blickrichtung gehabt!


Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 26. Apr 2009, 20:14

Hallo Urs,
Micha hat schon das wesentliche erwähnt.
Eine solche Fliege habe ich noch nie gesehen.
Toll!

Um das harte Licht zu vermeiden, kannst du entweder in Zukunft eine andere Tageszeit wählen oder einen Diffusor benutzen.
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 26. Apr 2009, 21:17

Hallo Urs

Die Fliege sieht klasse aus,
die kleinen Mängel wurden ja schon angesprochen.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...

Zurück zu „Portal Makrofotografie“