Im Notfall....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Im Notfall....

Beitragvon chfleischli » 6. Mai 2009, 22:30

... wenn die Fliege nicht mehr fliegen könnte, hätte sie einen Fallschirm :-)

Ich hoffe die Kompositionen gefallen. Ich freue mich über Kritiken, Verbesserungsvorschläge oder lobpreisende Huldigungen :oops: :lol:

einen schönen Abend wünsche ich
Dateianhänge
Kamera:d40x
Objektiv:nikkor105/2.8 +1.4x Konverter
Belichtungszeit:1.3s
Blende:F14
ISO:100
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:100
Stativ:ja,
---------
Aufnahmedatum:6.5.09
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
mfFliege_150mm_f14_1.3s_iso.jpg (239.1 KiB) 1032 mal betrachtet
mfFliege_150mm_f14_1.3s_iso.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:0.77s
Blende:f14
ISO:100
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
Fliege_150mm_f14_0.77s_iso1.jpg (237.18 KiB) 1030 mal betrachtet
Fliege_150mm_f14_0.77s_iso1.jpg
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
DerAndereMicha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 1. Aug 2008, 13:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon DerAndereMicha » 7. Mai 2009, 08:24

Hallo Christoph,

ich finde Bild 2 auch besser. Schon allein der Löwenzahn ist hier der Hammer - mit der Fliege als Bonus find ich's echt klasse. Außerdem ist Dir ein wunderschöner Hintergrund gelungen, der optimal zum Motiv paßt, wie ich finde.

Das Bild 1 finde ich auch gut, allerdings denke ich, die Schärfe sitzt hier nicht so ganz - bin mir da aber nicht 100% sicher.

Gruß
Micha
Liebe Grüße
Micha

--------------------------------
www.KleinesGanzGross.de
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 7. Mai 2009, 09:33

Zwei sehr schöne gelungene Aufnahme.
Die Bildschärfe finde ich völlig ausreichend.
Mein Favorit ist Bild 1

LG
Karl
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 7. Mai 2009, 09:53

Vielen Dank für die Anmerkungen.

Ich persönlich fand 1 besser, zumindest vom Aufbau. Leider ist 1 etwas zu dunkel geraten. 2 finde ich immer besser. Es ist halt Geschmackssache auf was man Wert legt, das Tier an sich (Bild 2) oder eher die Komposition Ansitz und Tier als etwa gleichgestellte Objekte.

Bzgl Schärfe, ich denke die sitzt bei beiden ziemlich gut aufm Auge, der Helligkeitsunterschied scheint einen subjektiven Unterschied zu erzeugen.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 7. Mai 2009, 13:08

Hallo,

mir gefallen beide sehr gut, die Gestaltung gefällt mir bei beiden ausgezeichnet,
hätte beim zweiten die Fliege nur etwas höher gesetzt, damit die vertrockneten Blätter unten nicht angeschnitten sind.
Die Schärfe ist bei beiden gut.
Benutzeravatar
Rainer S.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 16. Apr 2009, 14:05
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer S. » 7. Mai 2009, 20:53

Hallo Christoph,

auch mir gefallen beide Bilder sehr gut, das erste wegen der witzigen Szene,
und der zweite ist einfach rundum gut gelungen.
Gruß

Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“