Was glotzt...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Was glotzt...

Beitragvon JanetB » 7. Mai 2009, 20:08

...du denn :shock:

scheint er zu denken :D
Dieses witzige Kerlchen habe ich in unserem Garten gefunden, der war wirklich winzig, doch aus dieser Perspektive sieht er irgendwie richtig mächtig aus. Ich habe mich auch richtig in die Wiese gedrückt.


Wenn ich richtig liege, gehört dieser Falter zur Gruppe der Spanner, bin mir aber nicht sicher.
Evt. ein Zackenbindiger Rindenspanner?

Ich hoffe diesmal die Schärfe wieder ein bisschen besser getroffen zu haben :lol:

Grüessli
Jeannette
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS450D
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit: 1/200 s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Bildausschnitt ca.: 75%
Stativ: Nein, hab mich in die Wiese gedrückt und abgestützt
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2009 / 16:53:06
Region/Ort: Schweiz / Garten
Lebensraum: Wälder , Parks, Gärten
Artenname:
sonstiges: ND
EBV: Bildbeschnitt, Helligkeit, Kontrast, entrauscht
IMG_3186_Falter03_filtered.jpg (204.82 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_3186_Falter03_filtered.jpg
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 7. Mai 2009, 20:17

Hallo Jeannette,

hier ist die Schärfe deutlich besser, als bei deinem letzen Bild!
Aber ein klein bisschen mehr ginge noch! :)
Besonders schön finde ich den Schärfeverlauf und die schönen frischen Farben!
Der HG ist sehr schön zeigt aber TWA´s!
Den Bildaufbau finde ich gelungen!
Weiter so! :)

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 7. Mai 2009, 20:41

Ja, immer diese Spanner...

mir gefällt deine Offenblendaufnahme relativ gut. Die Perspektive ist gut gewählt. Ich würde mir trotzdem mehr scharfe Details am Spanner wünschen.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...

Zurück zu „Portal Makrofotografie“