Weberknecht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Weberknecht

Beitragvon Hotte » 7. Mai 2009, 22:07

diesen Weberknecht habe ich heute durch zufall entdeckt.....er war nur 3mm groß (Körper)
Eine Freistellung konnte ich nicht realisieren ohne das Tier umzusetzten, deswegen diese Ansichten.
Hoffe er gefällt trotzdem.


Gruß Horst
Dateianhänge
Kamera:40D
Objektiv:150/2.8+3Diopt.
Belichtungszeit:1,3s
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:07.05.2009
Region/Ort:Westerwald
Lebensraum:Garten
Artenname:
sonstiges:
2009-05-07_2314.jpg (255.99 KiB) 269 mal betrachtet
2009-05-07_2314.jpg
Kamera:40D
Objektiv:150/2.8+3Diopt
Belichtungszeit:1,3s
Blende:14
ISO:200
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:07.05.2009
Region/Ort:Westerwald
Lebensraum:Garten
Artenname:
sonstiges:
2009-05-07_2322.jpg (254.11 KiB) 269 mal betrachtet
2009-05-07_2322.jpg
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 7. Mai 2009, 22:27

Also eine Freistellung finde ich hier völlig unnötig.

Gerade bei #1 passen für mich Ansitz und Perspektive (Schärfe auch). :)

smile

Zurück zu „Portal Makrofotografie“