Hallo,
nach dem Regen war heute ein ganze Menge an Insekten "unterwegs".
U.a. konnte ich diesen Rüsselkäfer ablichten.
Leider ist die Ausrichtung nicht perfekt, aber vielleicht gefällt er doch auch so.
Gruß
Andreas
Rüsselkäfer
- macomn96
- Fotograf/in
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20. Aug 2008, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Rüsselkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D40
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 11
ISO: 220
Beleuchtung: bewölkt
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 16.5.2009
Region/Ort: Schleswig-Holstein / Malente
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges: - Ruesselkaefer_1605_02_klein.jpg (200.58 KiB) 542 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D40
- Alpi
- Fotograf/in
- Beiträge: 507
- Registriert: 3. Okt 2008, 21:37 alle Bilder
- Vorname: Albert
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- Segin
- Fotograf/in
- Beiträge: 4173
- Registriert: 12. Jan 2008, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Urs
Hallo Andreas,
die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Schärfe und Farben sind überaus gelungen aus meiner Sicht.
Für mich ist auch die Ausrichtung gelungen, die Beine sind alle zum grössten Teil in der Schärfe-
ebene, das ist mir fast wichtiger als das der letzte Zipfel des Hinterleibs noch scharf ist.
Auch die Bildgestaltung gefällt mir.
Gruss Urs
die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Schärfe und Farben sind überaus gelungen aus meiner Sicht.
Für mich ist auch die Ausrichtung gelungen, die Beine sind alle zum grössten Teil in der Schärfe-
ebene, das ist mir fast wichtiger als das der letzte Zipfel des Hinterleibs noch scharf ist.
Auch die Bildgestaltung gefällt mir.
Gruss Urs
- campingbaer66
- Fotograf/in
- Beiträge: 333
- Registriert: 2. Jan 2008, 14:35 alle Bilder
- Vorname: Peter
Hallo Andreas ,
Also ich würde sagen , das ist eins der schönsten Bilder , die ich in der letzten Zeit hier im Forum gesehen habe.
Tolle Farben , klasse Schärfe und ein wirklich hochinteressantes Insekt. So einen Rüssler hab ich noch nie gesehen.
Würd mich interessieren um welche Art es sich genau handelt.
Die gelben Häärchen auf dem Panzer sind gut erkennbar. Eine hervorragende Freihandaufnahme.
Davon würd ich gerne noch mehr sehen , wenn du hast.
Gruß ,
Peter
Also ich würde sagen , das ist eins der schönsten Bilder , die ich in der letzten Zeit hier im Forum gesehen habe.
Tolle Farben , klasse Schärfe und ein wirklich hochinteressantes Insekt. So einen Rüssler hab ich noch nie gesehen.
Würd mich interessieren um welche Art es sich genau handelt.
Die gelben Häärchen auf dem Panzer sind gut erkennbar. Eine hervorragende Freihandaufnahme.
Davon würd ich gerne noch mehr sehen , wenn du hast.
Gruß ,
Peter
Raus ins Freie und Spass haben , Fotografieren nicht zum Selbstzweck , sondern um Natur intensiver zu erleben.
Kamera : Sony SLT-55V mit Tamron 90 , FZ-50 mit Raynox DCR-5320 , Freihandfotograph aus Überzeugung ( und Bequemlichkeit )
Kamera : Sony SLT-55V mit Tamron 90 , FZ-50 mit Raynox DCR-5320 , Freihandfotograph aus Überzeugung ( und Bequemlichkeit )
- Andreas Froeba
- Fotograf/in
- Beiträge: 359
- Registriert: 14. Nov 2008, 16:44 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- macomn96
- Fotograf/in
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20. Aug 2008, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Andreas