Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) - für Karin! ;-)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) - für Karin! ;-)

Beitragvon wwjdo? » 30. Jun 2009, 23:07

Hallo,

ich bin heute mal ins Portal umgezogen, da ich hier in letzter Zeit viele schöne Bilder bewundern konnte, bin ich doch sicher nicht verkehrt!? :lol:

Karin, es sind tatsächlich in der "Wildnis" vorkommende Lilien und keine gezüchtteten, an denen ich vorgestern einfach nicht vorbeigehen konnte...;)
Dateianhänge
Kamera:sony digital
Objektiv:200mm
Belichtungszeit:
Blende:4
ISO:200
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:28.06.09
Region/Ort:Augsburg
Lebensraum:Heide
Artenname:
sonstiges:
DSC05092vkcs.jpg (248 KiB) 534 mal betrachtet
DSC05092vkcs.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
dommsen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 6. Mär 2009, 09:26
alle Bilder
Vorname: Dominik

Beitragvon dommsen » 30. Jun 2009, 23:12

Das Bild finde ich RICHTIG stark! Dieses leuchtende rot/orange auf diesem HG, ein absoluter Hingucker!
Du zeigst eindrucksvoll, wie diese Pflanze zu ihrem Namen gekommen ist und das Bild hätte für mein Empfinden seinen Platz in der Galerie verdient.
Wenn man wollte, könnte man die 2 angeschnittenen Blätter unten noch wegstempeln, ansonsten finde ich gut, dass du die übrigen Halme mit ins Bild einbezogen hast.
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jun 2009, 23:12

Hallo, Matthias,

unglaublich, sowas findest du in der Wiese???
Super fotografiert, gefällt mir sehr gut!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 30. Jun 2009, 23:15

Hallo Matthias,
klasse Farben, v.a. in Verbindung mit dem sehr zurückhaltenden HG.
viele Grüße

Thomas
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 1. Jul 2009, 08:50

Hallo Matthias

Eine echt geile Aufnahme. herrlich die leuchtenden Farben vor den recht Kontrastarmen HG.
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon LaLuz » 1. Jul 2009, 10:10

Hi Matthias,

jetzt muss ich echt mal die Augen wischen :wink: Ist ja der Hammer, dass Du die wildlife gefunden hast. Vielen Dank für den Farbenrausch. Lesezeichen ist gesetzt. Sobald wir Liliengewächse in die AG aufnehmen, ist sie dabei. :)

Ach ja, jetzt hab ich noch mehr Zweifel an Deinem statement ".....florales ist nicht so mein ding". Weiter so.

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 1. Jul 2009, 10:12

Hallo Matthias,
Ein wunderschönes Farbenspiel vor dem schönen HG. Ich habe gestern auch ein solches Exemplar abgelichtet, das ich gelegentlich hier einstellen werde an einem kleinen Weiher. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 1. Jul 2009, 14:52

Hallo Matthias,

eine tolle Blume.
Sehr schöne Farben!
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 1. Jul 2009, 19:25

Hallo Matthias,

das Bild hätte aber auch prima in die Galerie gepasst! :)
Wunderschöne Farben und gelungene Gestaltung!
Ich hätte vielleicht nur unten die 2 kleinen grünen Zipfeln von den Blättern der Blume gestempelt!

Viele Grüße

Micha

Zurück zu „Portal Makrofotografie“