Heidelibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
campingbaer66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 333
Registriert: 2. Jan 2008, 14:35
alle Bilder
Vorname: Peter

Heidelibelle

Beitragvon campingbaer66 » 3. Jul 2009, 17:25

Hallo ,

hier eine Aufnahme , wieder mal aus dem botanischen Garten Düsseldorf.
Diese schöne Libelle wurde nach einigen vergeblichen Annäherungsversuchen langsam zutraulicher und betrachtete mich nicht mehr als Bedrohung.
Somit konnte ich eine ganze Reihe Aufnahmen aus einer Entferung von nur ca. 40 cm machen.

Leider war zwar leichte Bewölkung , aber keine einzige Wolke wollte mir während der Aufnahmedauer als Diffusor behilflich sein :( .
Somit muss ich leider mit dieser unschönen Reflexion im Auge leben.
Ich hoffe das Bild gefällt euch trotzdem.

Gruß ,
Peter
Dateianhänge
Kamera:Panasonic FZ-50
Objektiv:DCR-5320
Belichtungszeit:1/250 sek.
Blende:4,5
ISO:100
Beleuchtung:Sonne , leider
Bildausschnitt ca.:90 %
Stativ:nö
---------
Aufnahmedatum:01.07.09
Region/Ort:Düsseldorf
Lebensraum:Teichrand
Artenname:
sonstiges:
Heidelibelle 01.07.09.jpg (244.68 KiB) 782 mal betrachtet
Heidelibelle 01.07.09.jpg
Raus ins Freie und Spass haben , Fotografieren nicht zum Selbstzweck , sondern um Natur intensiver zu erleben.

Kamera : Sony SLT-55V mit Tamron 90 , FZ-50 mit Raynox DCR-5320 , Freihandfotograph aus Überzeugung ( und Bequemlichkeit )
Benutzeravatar
_FoX_
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 406
Registriert: 26. Apr 2007, 09:13
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon _FoX_ » 3. Jul 2009, 17:49

Hi,
trotz der sonne ist es aufjeden Fall hübsch an zu sehen.

LG FoX
[font="Book Antiqua"]Signatur? Beeinflusst unsere Wahrnehmung ;)[/font]

www.flickr.com/photos/fotograf_schorsch

5D²~85~135~300
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 3. Jul 2009, 22:39

Hallo,

das Licht hattest du doch gut im Griff,
die Reflexionen auf den Augen sind bei direkter Sonne kaum zu vermeiden.
Auch Schärfe sowie Ausrichtung sind dir hier bestens gelungen.
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Beitragvon o2beat » 3. Jul 2009, 22:49

Hallo Peter,

tolles Tier hast Du da erwischt. Trotz schwieriger Lichtsituation hast Du ein gutes Ergebnis erzielt. Vielleicht hättest Du den HG noch ein bischen entrauschen können.
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 4. Jul 2009, 00:42

Hi Peter,
eine wunderbare klassische Aufnahme einer männlichen Blutroten Heidelibelle
(Sympetrum sanguineum) zu erkennen an den typischen, komplett schwarzen Beinen
und dem keulig verdickten Hinterleibsende. Über die Reflexion ist alles gesagt, der Rest
ist einwandfrei!
LG Christian
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Portal Makrofotografie“