Hallo!
Am Mittwoch Morgen war Widderchen-Zeit. Sie sind derzeit auf meiner Lieblingswiese viel zu finden, ich hab auch schon ne kleine Doku (kommt sobald ich Zeit habe) dazu in Planung. 1-2 Bilder bekommt ihr bereits vorher zu sehen.
Als ich den ersten Kokon gefunden habe musste ich einfach mal durchzählen. Auf ungefähr 8 Metern Wegrand x 1 m Breite hab ich 18 Kokons gefunden. Und dabei hab ich wahrscheinlich im leicht abgetrockneten hohen Gras auch noch welche übersehen.
Trotzdem sollte man beachten: Die Art ist besonders geschützt durch die Bundesartenschutzverordnung!
Bemerkenswert ist, dass die Tiere sich ihre auffällige Aufmachung dank eigener Giftigkeit leisten können. Sie sind ungenießbar und haben Drüsen, die ein cyanidhaltiges Sekret absondern können.
Laut dem Internet sind 25 Unterarten beschrieben, zumal existieren einige sehr ähnliche Arten.
Ich hoffe, mein Pärchenbild gefällt euch!
Gruß
Fred
Sechsfleckwidderchen - Kopula
- Frederik f56
- Fotograf/in
- Beiträge: 2155
- Registriert: 9. Jul 2008, 16:46 alle Bilder
- Vorname: Frederik
Sechsfleckwidderchen - Kopula
- Dateianhänge
-
- Kamera: 450d
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 10
ISO: 100
Beleuchtung: al
Bildausschnitt ca.: 90
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 29. Juli 2009
Region/Ort: D/ NRW/ Grevenbroich
Lebensraum: Wegrand an Rekultivierungsfläche, Wiese
Artenname: Sechsfleckwidderchen -
Zygaena filipendulae (Auch: Gemeines Blutströpfchen)
NB oder kNB: Beeinflusste Natur - Halme mit Wäscheklammer aus Schußbahn geklammert
sonstiges: Kopula - SechsflWid_GV_0702009_3773mf.jpg (201.77 KiB) 828 mal betrachtet
- Kamera: 450d
-
- Mehr Platz drumherum, Ausschnitt annähernd 100% und den Halm separat abgedunkelt und etwas entsättigt. Auf den zweiten Blick sieht man das zwar, aber ich finde die Gesamtwirkung dadurch besser.
- SechsflWid_GV_0702009_3773mf2.jpg (184.74 KiB) 672 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frederik f56 am 1. Aug 2009, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
- tomm
- Fotograf/in
- Beiträge: 3302
- Registriert: 18. Sep 2008, 22:51 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Hallo Frederik,
das Bild gefällt mir gut, sehr schöne Ausrichtung mit gute gelegtem Fokus auf beiden Augen, guter Schärfe
und auch ausreichender ST.
Der Halm ist zwar ein wenig hell, das Schwarz der Widderchen dafür sehr schön differenziert.
Den HG finde ich sehr schön.
Das Einzige was mich ein wenig stört ist der relativ enge Aufbau, ein klein wenig mehr Platz hätte ich mir
vorstellen können, ist aber ja sicherlich Geschmacksache.
Insgesamt ein gelungenes Makro.
das Bild gefällt mir gut, sehr schöne Ausrichtung mit gute gelegtem Fokus auf beiden Augen, guter Schärfe
und auch ausreichender ST.
Der Halm ist zwar ein wenig hell, das Schwarz der Widderchen dafür sehr schön differenziert.
Den HG finde ich sehr schön.
Das Einzige was mich ein wenig stört ist der relativ enge Aufbau, ein klein wenig mehr Platz hätte ich mir
vorstellen können, ist aber ja sicherlich Geschmacksache.
Insgesamt ein gelungenes Makro.
viele Grüße
Thomas
Thomas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 20. Apr 2008, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71369
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Fred.
Das Bild ist gelungen.
Klasse Ausrichtung und durchgehend gute Schärfe.
Schöner Farbverlauf im Hintergrund.
Auch die Gestaltung in der diagonalen Bildhalbierung
finde ich hier passend, wegen des unterschiedlichen Hintergrundes.
Besonders gut finde ich deine informelle Zugabe.
Werner
Das Bild ist gelungen.
Klasse Ausrichtung und durchgehend gute Schärfe.
Schöner Farbverlauf im Hintergrund.
Auch die Gestaltung in der diagonalen Bildhalbierung
finde ich hier passend, wegen des unterschiedlichen Hintergrundes.
Besonders gut finde ich deine informelle Zugabe.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Andreas Th. Hein
- Fotograf/in
- Beiträge: 3049
- Registriert: 1. Feb 2008, 06:37 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Hallo Fred,
erstmal Glückwunsch zum Fund dieses schönen Motivs, welches du auch richtig gut fotografiert hast, den zu hellen Halm finde ich etwas schade aber nicht sonderlich störend. Klasse Info und Aufnahme. Ich freue mich schon auf die Doku.
LG Andreas
erstmal Glückwunsch zum Fund dieses schönen Motivs, welches du auch richtig gut fotografiert hast, den zu hellen Halm finde ich etwas schade aber nicht sonderlich störend. Klasse Info und Aufnahme. Ich freue mich schon auf die Doku.
LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
http://www.libellenwissen.de
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Hobbifotograf
- Fotograf/in
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. Mär 2009, 18:49 alle Bilder
- Vorname: Urs