Hallo!
Nochmal etwas aus dem Juli. Das erste Foto der Reihe ist durch Zufall entstanden, war gerade am Scharfstellen und hab in die falsche Richtung gedreht..hehe. Da tauchte der Bläuling auf, also eben Stativ zurechtgerückt und mal am Rädchen für die Blende gedreht.
Die Farben habe ich absichtlich etwas wärmer gehalten.
Bei der EBV habe ich mittels Wischfingers eine einzelne Querstruktur oben links abgemildert (war glaub ich ein Distelblatt), um die "Richtung" des Grases zu halten.
Gruß und noch ein schönes Wochenende!
Fred
Tief im Gras - P. icarus
- Frederik f56
- Fotograf/in
- Beiträge: 2155
- Registriert: 9. Jul 2008, 16:46 alle Bilder
- Vorname: Frederik
Tief im Gras - P. icarus
- Dateianhänge
-
- Kamera: 450 d
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/ 13
Blende: 2,8 (und das bei mir....)
ISO: 100
Beleuchtung: Frühes Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 70
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 29.07.2009
Region/Ort: D/ NRW/ Grevenbroich
Lebensraum: Wiese
Artenname: Polyommatus icarus - Gemeiner Bläuling; Wiesen-Bläuling, Hauhechel
NB oder kNB: Naturdokument - Ohne Beeinflussung
sonstiges: Besonders geschützte Art nach BNatSchG - P-icarus_GV072009_3635mf3.jpg (186.01 KiB) 790 mal betrachtet
- Kamera: 450 d
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!
- Held
- Fotograf/in
- Beiträge: 2075
- Registriert: 25. Aug 2007, 10:06 alle Bilder
- Vorname: Marcus
- JASTPhoto.de
- Fotograf/in
- Beiträge: 416
- Registriert: 28. Jul 2009, 20:01 alle Bilder
- Vorname: Jan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Gisa W.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Jul 2007, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Gisela
Hallo Frederik,
minimalistisch aber sehr reizvoll.
Herrlicher Hintergrund, feine Farben interessanter Bildaufbau ... mir gefällt's
minimalistisch aber sehr reizvoll.
Herrlicher Hintergrund, feine Farben interessanter Bildaufbau ... mir gefällt's

Lieben Gruß Gisela
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
- Magdalena Schaaf
- Fotograf/in
- Beiträge: 3297
- Registriert: 3. Okt 2007, 12:05 alle Bilder
- Vorname: Magdalena
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71369
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- JanetB
- Fotograf/in
- Beiträge: 2524
- Registriert: 5. Aug 2008, 10:51 alle Bilder
- Vorname: Jeannette
Hallo Frederik
Ein wunderbares Bild mit klasse Gesamteindruck.
Gefällt mir rundum sehr gut.
Der HG mit seinen Farbstreifen ist ne Wucht und passen herrlich zum zarten Motiv.
Sehr schön abgelichtet.
Gruss
Jeannette
Ein wunderbares Bild mit klasse Gesamteindruck.
Gefällt mir rundum sehr gut.
Der HG mit seinen Farbstreifen ist ne Wucht und passen herrlich zum zarten Motiv.
Sehr schön abgelichtet.
Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5
www.photogallerybyjb.blogspot.com
www.photogallerybyjb.blogspot.com
- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf