Eintagsfliege -- bessere Aufnahme gefunden

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Eintagsfliege -- bessere Aufnahme gefunden

Beitragvon Doro » 27. Sep 2009, 15:36

Hallo,

habe mich riesig gefreut, als ich heute morgen meine erste Eintagsfliege gefunden habe! ;)

Wir hatten mit einigem Wind zu kämpfen; Aufnahme ist mit Gegenlicht.

Sonstiges: Reflektor, entrauscht

Gruß Doris


Edit: Habe festgestellt, daß ich eine bessere Aufnahme habe
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:
Eintagsfliege_Favorit_85Prozent_f71_1790A.jpg (213.11 KiB) 616 mal betrachtet
Eintagsfliege_Favorit_85Prozent_f71_1790A.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/15 s
Blende: 9
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 75 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 27.09.09 -- 08:24 am
Region/Ort: Kempten/Allgäu
Lebensraum: Fluß
Artenname:
NB oder kNB: kNB (Halme weggeschnitten)
sonstiges:Kamera: Reflektor/entrauscht
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:
Eintagsfliege_dieZweite_75Prozent_1784.jpg (259.6 KiB) 578 mal betrachtet
Eintagsfliege_dieZweite_75Prozent_1784.jpg
Zuletzt geändert von Doro am 4. Okt 2009, 11:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 27. Sep 2009, 17:18

Hallo Doris,

den klassischen Bildaufbau hast Du gut hinbekommen, auch die Ausrichtung ist exakt. Das licht finde ich klasse weil es die Umrisse zum leuchten brachte.

Aus meiner Sicht ist es zu heftig entrauscht, die Detailauflösung der Oberflächen scheint mir damit weggebügelt zu sein.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 27. Sep 2009, 17:27

Dank Dir Uwe!

Habe aber nur den HG selektiv entrauscht (Define 2.0).

Gruß Doris ;)
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 28. Sep 2009, 15:11

Hallo Doro

Glückwunsch zum Motiv!
So eine habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Du hast sie schön abgelichtet, das Licht vorallem auf den Flügeln ist herrlich.
Die Schärfe ist weich geworden, sie dürfte ein bisschen knackiger sein.

Ansonsten sehr schön gelungen.

Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 28. Sep 2009, 15:52

Hi Doris,
das Ganze ein wenig schärfer und
dann wäre ich fast neidisch auf dein Bild.
Denn auch ich habe bis heute noch keine
so schöne Eintagsfliege ablichten können.
Gruss reinold
Benutzeravatar
Dietmar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 769
Registriert: 4. Feb 2006, 16:23
alle Bilder
Vorname: Dietmar

Beitragvon Dietmar » 28. Sep 2009, 17:20

Die Schärfe ist ein bisschen zu weich so wirkt sie ein bisschen fade.
Schöne Grüße
aus dem Allgäu
Dietmar
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 28. Sep 2009, 21:35

Hallo Doris,

was Ihr noch so alles auftreibt.
Das Licht ist sehr schön und
passt sehr gut zu dem filigranen Tier.
Denke ein wenig nachgeschärft würde die
Fliege noch mehr her machen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
manggongjai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 836
Registriert: 24. Mai 2009, 16:21
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon manggongjai » 4. Okt 2009, 20:36

Hallo Doro,

da hast Du aber ein sehr schönes Motiv ab gelichtet.
Beim HG wäre eine Mischung aus beiden Bildern
wohl das Richtige.

Die Schärfe empfinde ich auch als etwas weich.

Gruß

Klaus
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft,
denn in ihr gedenke ich zu leben.

Einstein
Benutzeravatar
Pbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 867
Registriert: 18. Jun 2008, 18:34
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Pbauer » 5. Okt 2009, 14:39

Hallo Doro,

die Eintagsfliege ist noch ganz frisch und jung. der Bildaufbau ist sehr statisch. Meiner Meinung nach, könntest du die hellen Bereiche - also die Lichter - noch etwas mildern. Diese wirken etwas überstrahlt.
Der HG ist wunderbar und Butter weich!

Hast du gut gemacht!

gruß
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."

Zurück zu „Portal Makrofotografie“