Hallo,
hier ein kleiner Herbstgruß im Unterholz nahe eines Weihers.
Mit der Pilzbestimmung kenne ich mich nicht so gut aus, würde aber sagen es ist ein Birkenpilz ?!?
Kritik und Anregungen sind immer willkommen.
Herbstzeit - Pilzzeit
- jendit
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 20. Aug 2008, 08:16 alle Bilder
- Vorname: Jens
Herbstzeit - Pilzzeit
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv: Nikkor 105 2,8 Micro VR
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenlicht von links oben + Goldreflektor von rechts unten
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: Erbsensack
-----------
Aufnahmedatum: 07.10.2009
Region/Ort: Fischbach bei Nürnberg - WaldUndWiese_2009-10-07_0020.jpg (339.88 KiB) 1168 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
Gruß Jens
"Wer fotografiert, lernt sehen!"
"Wer fotografiert, lernt sehen!"
- Zombie
- Fotograf/in
- Beiträge: 3505
- Registriert: 21. Nov 2008, 14:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3105
- Registriert: 29. Okt 2007, 23:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
- jendit
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 20. Aug 2008, 08:16 alle Bilder
- Vorname: Jens
Hallo,
danke für die Kommentare und Anregungen.
Aufnahmen mit einer kleineren Blende habe ich in der Tat versucht, da ist jedoch der HG dann sofort zu heftig durchgeschlagen und hat einfach gestört (einige dünnere Bäume und Büsche standen noch zwischen dem Pilz und der Wasserfläche).
Stacken habe ich ehrlich gesagt bislang noch nicht versucht (gibts dafür eigentlich ein brauchbares Programm außer PS?). In diesem speziellen Fall stelle ich es mir aber schwierig vor da ich ganz runter auf den Boden musste mit der Kamera (Erbsensack statt Stativ, somit auch kein Makroschlitten) um einen Bildwinkel zu erreichen bei dem man noch leicht unter den Hut sehen kann.
danke für die Kommentare und Anregungen.
Aufnahmen mit einer kleineren Blende habe ich in der Tat versucht, da ist jedoch der HG dann sofort zu heftig durchgeschlagen und hat einfach gestört (einige dünnere Bäume und Büsche standen noch zwischen dem Pilz und der Wasserfläche).
Stacken habe ich ehrlich gesagt bislang noch nicht versucht (gibts dafür eigentlich ein brauchbares Programm außer PS?). In diesem speziellen Fall stelle ich es mir aber schwierig vor da ich ganz runter auf den Boden musste mit der Kamera (Erbsensack statt Stativ, somit auch kein Makroschlitten) um einen Bildwinkel zu erreichen bei dem man noch leicht unter den Hut sehen kann.
Gruß Jens
"Wer fotografiert, lernt sehen!"
"Wer fotografiert, lernt sehen!"
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
jendit hat geschrieben: Stacken habe ich ehrlich gesagt bislang noch nicht versucht (gibts dafür eigentlich ein brauchbares Programm außer PS?).
combine ZP wäre eine Möglichkeit.
Dein Bild gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Etwas nachschärfen wäre nicht schlecht. Das zusätzliche goldene Licht wirkt imA etwas unnatürlich.
Gruss Patrick
- Carpe diem
- Fotograf/in
- Beiträge: 1794
- Registriert: 13. Aug 2008, 20:38 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf
- jendit
- Fotograf/in
- Beiträge: 296
- Registriert: 20. Aug 2008, 08:16 alle Bilder
- Vorname: Jens
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Jens.
Ich schließe mich den positiven Kommentaren an.
Für mich ist der Hutrand des Pilzes wie das
Auge eines Insektes.
Mir reicht die Tiefenschärfe aus.
Werner
Ich schließe mich den positiven Kommentaren an.
Für mich ist der Hutrand des Pilzes wie das
Auge eines Insektes.
Mir reicht die Tiefenschärfe aus.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.