aurora sunset

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
dommsen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 6. Mär 2009, 09:26
alle Bilder
Vorname: Dominik

aurora sunset

Beitragvon dommsen » 26. Apr 2010, 22:27

Auch ich habe endlich die ersten Auroras entdeckt und wollte mal etwas experimentieren. Hat mich von der Stimmung her angesprochen, drum möchte ich es mit euch teilen.
Dateianhänge
Kamera:Canon EOS 1000d
Objektiv:Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/4000s
Blende:f/2,8
ISO:200
Beleuchtung:Geheimnis ;)
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:26.04.2010
Region/Ort:Dortmund
Lebensraum:Wiese mit einer Fülle an Wiesenschaumkraut
Artenname:Anthocharis cardamines
kNB
IMG_4598(2).jpg (242.17 KiB) 887 mal betrachtet
IMG_4598(2).jpg
Zuletzt geändert von dommsen am 26. Apr 2010, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 26. Apr 2010, 22:34

Toll Dominik,

wie Du den Kleinen in die Sonne eingepasst hast. Die Farbgebung gefällt mir sehr. Die ungewöhnliche Bildgestaltung weiß auch zu gefallen.
Die Schärfe scheint mir allerdings mehr auf den Blüten zu liegen als auf dem Falter, aber das finde ich nicht schlimm.

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 26. Apr 2010, 22:36

Hallo Dominik,
absolut tolle idee. Die ist dir schon gut gelungen. Aber irgendwie vermisse ich schärfe auf dem Schmetterling. Kann das sein dass er etwas weich ist? Ist schwer zu beurteilen.
Ansonsten sehr schöne Stimmung.

Dein Geheimnis... - ist das die berühmte Jim Brandenburg Sonne?
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
dommsen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 6. Mär 2009, 09:26
alle Bilder
Vorname: Dominik

Beitragvon dommsen » 26. Apr 2010, 22:40

Ich werd es nicht verraten :P

Ja, die Schärfe auf dem Falter ist etwas (sehr) weich, die Bedingungen waren nicht so ganz ohne. Hat mir ansich auch nicht viel ausgemacht, aber jetzt bekomm ich doch etwas Bauchschmerzen, dass ich es in die Galerie gestellt habe... :(
Ich werde mich die Tage nochmal an eine Neuauflage dieser Idee begeben.

PS: Bitte doch lieber ins Portal verschieben, danke :)
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 27. Apr 2010, 08:43

Hallo Dominik,

eine sehr schöne Stimmung hast du hier eingefangen.
Der Falter stört mich fast :)
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Marcus.W » 27. Apr 2010, 12:24

Moin Dominik,
überaus gelungen vom Composing und herrlich mit dem leucchtenden Ball im HG!
Mir gefällt das Bild ebenfalls gut,doch die etwas weiche Schärfe auf dem Falter fällt auch mir auf.
Der Gesamteindruck überwiegt in jedem Falle.
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 27. Apr 2010, 17:02

Hallo Dominik,

wie gewünscht, habe ich das Bild verschoben.

Ich kenne es ja schon und die düstere Stimmung gefällt mir einfach sehr gut.
Auch wie die Sonne langsam in das Gras einzutauchen scheint, gefällt mir.

Schade, dass die Schärfe nicht optimal ist.
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Re: aurora sunset

Beitragvon orest » 27. Apr 2010, 17:20

Das ist ein gutes Foto.
Die Stimmung ist genau nach meinem Geschmack.
Die Bildgestaltung finde ich absolut top!
alamy.com/portfolio/orest
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 27. Apr 2010, 19:56

Hallo Dominik,

bis auf die weiche Schärfe ganz große Klasse!
Glaube das muß ich auch mal versuchen!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 27. Apr 2010, 20:02

Hallo Dominik,

mir gefällt dein stimmungsvolles Bild ausgesprochen gut, die leichte Unschärfe des Falters stört mich nicht. Die Maglite im HG ist ja auch unscharf :)
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD

Zurück zu „Portal Makrofotografie“