Araniella cucurbitina

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Araniella cucurbitina

Beitragvon Petra L » 26. Apr 2010, 20:24

Hallo zusammen,

Araniella hab ich heute zum ersten Mal live gesehen.
Grund genug für mich, sie hier mal zu zeigen.
Sie war vllt 2 mm "gross", hübsch grün am Hinterleib.
Ihr deutscher Name lautet (wenn ich sie richtig bestimmt habe)
Kürbisspinne.
Beim einen Foto schien die Sonne, beim anderen war s wolkig.

Vielleicht gefällt sie Euch ja.
Netten Gruss
Petra
Dateianhänge
Kamera: Oly 620
Objektiv: 35mm Makro
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Wolken
Bildausschnitt ca.:
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 26-04-2010
Region/Ort: Nahetal - Feldweg
Lebensraum: Brennnessel
Artenname: Araniella cucurbitina - Kürbisspinne
NB
sonstiges: abgelichtet wie vorgefunden
Kürbisspinne.jpg (128.77 KiB) 531 mal betrachtet
Kürbisspinne.jpg
Kamera: alle Angaben wie oben ausser:
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 8.0
Bitte Lächeln.jpg (225.16 KiB) 531 mal betrachtet
Bitte Lächeln.jpg
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 27. Apr 2010, 22:47

Hi Petra, beide Bilder haben ihre Vorzüge , aber auch ihre kleinen Schwächen. Beim 2. gefällt mir z.B. die Schärfe ganz gut, für Freihand ist sie sogar super geworden, vor allem wenn man die Größe der Spinne bedenkt! Beim 1. gefällt mir das Licht gut!

Du musst also jetzt nur die Vorzüge beider Bilder beim nächsten Mal kombinieren!

Jedenfalls klasse, dass du dich freihand an den kleinen subadulten Araniella Mann gewagt hast!

Das neue Objektiv kriegst du mit ein wenig Übung auch noch perfekt in den Griff!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 28. Apr 2010, 07:16

Hallo Petra,

in RLP leuchten jetzt schon die Wolken - wow :DD
Gemessen an den Umständen, winzige Spinne, freie Wildbahn, Freihand, finde ich beide Fotos
ganz hervorragend. Beneide Dich um Deine ruhigen Hände.

Gruß / ULi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“