konnte ich heute bei einer Tour unter anderem ablichten. Die weiteren Fotos folgen.
Aufgenommen habe ich das Tier in Datteln am Dortmund-Ems-Kanal.
Ih hoffe das Bild gefällt.
LG
Rainer
Ich habe eine neue Version heraufgeladen, vor der Ausschnittbearbeitung, hoffe das ist besser geworden.
Sorry
Eine Eintagsfliege
- Rainer Nowak
- Fotograf/in
- Beiträge: 351
- Registriert: 29. Apr 2009, 20:51 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Eine Eintagsfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: Sony Cybershot DSC-H5
Objektiv: Carl Zeiss Vario Tessar 2,8-3,7/6-72
Belichtungszeit:
Blende: 4.5
ISO: 80
Beleuchtung: bewölkt
Bildausschnitt ca.:
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 8.5.2010
Region/Ort: Datteln / Dortmund-Ems-Kanal
Lebensraum: Wiese
Artenname: Eintagsfliege
NB
sonstiges: Kablelauslöser, Einstellschlitten 105 mm 1-Achse (Revue) - et_fliege_web_400k.jpg (391.96 KiB) 488 mal betrachtet
- Kamera: Sony Cybershot DSC-H5
Zuletzt geändert von Rainer Nowak am 8. Mai 2010, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
- ConradB
- Fotograf/in
- Beiträge: 5171
- Registriert: 21. Aug 2008, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Conrad
Hallo Rainer,
eine ganz hübsche Eintagsfliege hast Du da im Bild festgehalten. Du hattest Dich sehr gut ausgerichtet.
Die Farben sind auch sehr schön.
Bei der EBV allerdings ist irgendwas schief gelaufen, trotz der Grösse von über 400 kb schaut das Bild rein optisch aus, als wären es nur ca. 50 kb. An den Rändern der Fliege und an den Halmrändern sind extreme Schärfungränder oder schon Kompressionsartefakte zu sehen. Ebenso Artefakte im gesamten Bild.
Schau doch noch mal nach, da ist bestimmt irgend was falsch gelaufen, oder hast Du das Bild aus einem kleineren Bild durch vergrössern auf diese Grösse gebracht?
Gruß
Conrad
eine ganz hübsche Eintagsfliege hast Du da im Bild festgehalten. Du hattest Dich sehr gut ausgerichtet.
Die Farben sind auch sehr schön.
Bei der EBV allerdings ist irgendwas schief gelaufen, trotz der Grösse von über 400 kb schaut das Bild rein optisch aus, als wären es nur ca. 50 kb. An den Rändern der Fliege und an den Halmrändern sind extreme Schärfungränder oder schon Kompressionsartefakte zu sehen. Ebenso Artefakte im gesamten Bild.
Schau doch noch mal nach, da ist bestimmt irgend was falsch gelaufen, oder hast Du das Bild aus einem kleineren Bild durch vergrössern auf diese Grösse gebracht?
Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Conrad
- macomn96
- Fotograf/in
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20. Aug 2008, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Hallo Rainer,
die erste Version kann man jetzt ja leider nicht sehen. Du solltest vielleicht besser die erste Version eingestellt lassen, und in einer Antwort die neue Version einspielen.
Schärfe und Ausrichtung sind gut geworden und die Farben wirken natürlich auf mich.
Ich hätte hier wohl ein HF genommen, oder vielleicht eine nicht so ganz mittige Postion gewählt.
So lenkt mich das Umfeld doch vom Motiv ab.
Gruß
Andreas
die erste Version kann man jetzt ja leider nicht sehen. Du solltest vielleicht besser die erste Version eingestellt lassen, und in einer Antwort die neue Version einspielen.
Schärfe und Ausrichtung sind gut geworden und die Farben wirken natürlich auf mich.
Ich hätte hier wohl ein HF genommen, oder vielleicht eine nicht so ganz mittige Postion gewählt.
So lenkt mich das Umfeld doch vom Motiv ab.
Gruß
Andreas
- ConradB
- Fotograf/in
- Beiträge: 5171
- Registriert: 21. Aug 2008, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Conrad
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Rainer,
die Fliege finde ich ansprechend abgelichtet,
mit einer Kompakten läßt sich wohl kaum eine
bessere Freistellung erreichen, noch dazu als NB.
Das rote und die helle Ecke hätte ich irgendwie
versucht zu vermeiden, der Ansitzhalm hat ein paar
ordentliche Schärfungsränder, ansonsten gefällts.
Gruß
Reiner
die Fliege finde ich ansprechend abgelichtet,
mit einer Kompakten läßt sich wohl kaum eine
bessere Freistellung erreichen, noch dazu als NB.
Das rote und die helle Ecke hätte ich irgendwie
versucht zu vermeiden, der Ansitzhalm hat ein paar
ordentliche Schärfungsränder, ansonsten gefällts.
Gruß
Reiner
- Rainer Nowak
- Fotograf/in
- Beiträge: 351
- Registriert: 29. Apr 2009, 20:51 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Reiner,
das wollte ich auch, aber so ist das nun mal wenn man mit Hund und Frau unterwegs ist. Das rote sind die Pfoten von unserem Hund, das weiße sind Passanten, habe direkt an einem Weg fotografiert. Wenn ich das eher gesehen hätte.... hätte ich das Foto nochmal aus einer anderen Perspektive gemacht.
LG
Rainer
das wollte ich auch, aber so ist das nun mal wenn man mit Hund und Frau unterwegs ist. Das rote sind die Pfoten von unserem Hund, das weiße sind Passanten, habe direkt an einem Weg fotografiert. Wenn ich das eher gesehen hätte.... hätte ich das Foto nochmal aus einer anderen Perspektive gemacht.
LG
Rainer
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Maring
- Fotograf/in
- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid