kleine blaue Blume

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
rosenbaum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 15. Mär 2010, 19:01
alle Bilder
Vorname: Jürgen

kleine blaue Blume

Beitragvon rosenbaum » 9. Mai 2010, 14:16

dieses Blümchen fand ich heute im Garten, klein und unscheinbar.

Gruss Jürgen
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:Canon 100mm 2,8 Macro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
ni-004.jpg (210.69 KiB) 514 mal betrachtet
ni-004.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 9. Mai 2010, 16:07

Hallo Jürgen,

die kleine hübsche Blüte hast Du ansprechend abgelichtet.
Für eine weitere Besprechung wäre
es hilfreich, wenn Du die Aufnahmedaten komplett ausfüllst.
So kann man nur mutmaßen, das tue ich jetzt mal.
Ein offenere Blende bietet sich hier eher an,
um einen Schärfeverlauf zu erzeugen und den HG
ruhiger zu gestalten. Mit einer anderen Perspektive wäre eventuell
der linke dunkle Bereich im HG vermeidbar gewesen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 9. Mai 2010, 16:46

Hallo Jürgen,

ich schließe mich Reiner an.

Sehr gute Schärfe und Farbgebung.
Beim nächsten Bild wenn möglich die Exifs mit angeben, dann wirds einfacher was dazu zu sagen.

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 9. Mai 2010, 17:33

hallo jürgen-
müsste sich um ein ehrenpreiskraut handeln-

gruß harald
Benutzeravatar
rosenbaum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 15. Mär 2010, 19:01
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon rosenbaum » 9. Mai 2010, 19:13

Hi,

Blende war 11 und Verschlusszeit 1/80.
Eine offnere Blende wäre sicher besser gewesen.
Danke Harald für die Bestimmung.

Gruss Jürgen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“