Schlammfliegen-Paarung

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Schlammfliegen-Paarung

Beitragvon Doro » 8. Mai 2010, 18:22

Hallo,

heute hat es endlich mal nicht geregnet!!

Gruß Doris
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 700
Objektiv: Tamron 180 mm
Belichtungszeit: 1/30 s
Blende: 13
ISO: 320
Beleuchtung: mal Sonne, mal bedeckt/Diffusor
Bildausschnitt ca.: 84 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08.05.10
Region/Ort: Weiher nähe Kempten
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Paarung_Schlammfliegen_84Prozent_3304.jpg (486.04 KiB) 883 mal betrachtet
Paarung_Schlammfliegen_84Prozent_3304.jpg
Zuletzt geändert von Doro am 8. Mai 2010, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 8. Mai 2010, 18:40

Hallo Doris,

selten gezeigte Szene bestens fotografiert!
Zu meckern gibt es hier eigentlich nix!

:DH:

Viele Grüße

Micha
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 8. Mai 2010, 18:46

::D
Ich bin gleich um fünf Zentimeter gewachsen.

Gruß Doris
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 8. Mai 2010, 19:08

Kann unserem Mod nur zustimmen, es passt alles zusammen.

Gruß Peter
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
franzl2210
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 531
Registriert: 24. Jun 2008, 21:16
alle Bilder
Vorname: Franz

Beitragvon franzl2210 » 8. Mai 2010, 19:14

Hallo Doris,

die Szene hast du bestens ins Licht gesetzt und präsentiert. Beeindruckend.
Viele Grüße Franz
Viele Grüße Franz
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 8. Mai 2010, 19:23

Hallo Doris,

eine wirklich seltene Szene, sieht schon etwas skuril aus. :)

Mir gefällt hier die Reduzierung auf wenige Farben sehr gut.
Die Schärfe sowie ST sind sehr gut geworden und auch die Gestaltung ist stimmig.
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 8. Mai 2010, 20:45

Hallo Doris,

ein starkes Bild!
Mir gefallen die unterschiedlich aussehenden Flügel und bemerksenswert find ich die Haltung der beiden.
Angenehme Farben und klasse Schärfe.
Die Fühler der oberen wirken fast wie aus Glas.

Hast Du wirklich fein gemacht!

Gruß Detlef
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 8. Mai 2010, 20:49

Hallo Doris,

für das Bild könntest Du auch gleich 10 Zentimeter wachsen. ;-)

Sehr sehenswert, von der Dokumentation ebenso wie von der perfekten technischen Seite.
Ich finde die Farben der oberen Schlammfliege echt klasse, habe bisher noch keine mit so milchigen Flügeln gesehen.

Klasse!!

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 8. Mai 2010, 20:55

Hallo Doro,

wieder ´ne tolle Aufnahme von dir. Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessn. Klasse.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 8. Mai 2010, 21:07

Hallo Doris,

was soll man denn dazu noch sagen? Ich finde Micha hat schon alles gesagt.
Ich füge dem nur hinzu: mehr davon!

LG
Rainer
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“