Prachtlibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Prachtlibelle

Beitragvon epsilon5 » 16. Mai 2010, 20:04

hallo zusammen
wind, zwischendurch regen und ne prachtlibelle.
auf die ersten beiden hätte ich verzichten können. :lol:
lg thomas
Dateianhänge
Kamera:canon 50d
Objektiv:ef180
Belichtungszeit:1/40
Blende:f6.3
ISO:250
Beleuchtung:wolkig / regnerisch
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:16.05.10
Region/Ort:schwammendingen - insel
Lebensraum:wiese
Artenname:Calopteryx virgo
kNB
sonstiges:
20100516-_MG_5344-2.jpg (339.17 KiB) 1145 mal betrachtet
20100516-_MG_5344-2.jpg
20100516-Prachtlibelle- Edit_MG_5344-3-2.jpg (347.76 KiB) 1091 mal betrachtet
20100516-Prachtlibelle- Edit_MG_5344-3-2.jpg
Zuletzt geändert von epsilon5 am 22. Mai 2010, 22:57, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71404
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Mai 2010, 21:00

Hallo, Tomas,

ein sehr schöner Bildaufbau und die
Flügel sehen toll aus.
Du hattest dich sehr gut ausgerichtet,
die Schärfe ist durchgängig gut. Das Auge
sieht etwas seltsam aus, kann aber nicht so
genau sagen, was es ist.
Die Blätter der Pflanze wirken etwas hell auf
mich.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 16. Mai 2010, 21:09

Hallo Thomas,

das Wetter kenne ich zur genüge :DR: Deine Prachtlibelle gefällt mir gut, die Flügel wirken sehr plastisch die Schärfe sitzt glaube ich auch. Der Ansitz ist mir besonders auf den unscharfen Blättern zu hell und lenkt ein bisschen vom Motiv ab. Die Bildgestaltung und den HG finde ich gelungen.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 16. Mai 2010, 22:46

hallo zusammen
bin noch einmal über die belichtung und farben.
danke für die antwort.
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 16. Mai 2010, 23:07

Hallo Thomas,

sehr prächtige Aufnahme der Prachtlibelle. :DH:
Schöne Schärfe und ein super HG.
Die Bildgestaltung finde ich auch passend.
Gefällt mir sehr gut.

Gruß
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 19. Mai 2010, 19:49

Hallo Thomas,

Mir gefällt dein Makro sehr gut! Der metallische Glanz des Körpers kommt gut rüber und der Glaz der Flügel ist klasse.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 19. Mai 2010, 20:57

Hallo Thomas,

eine sehr schöne Aufnahme.
Feine Schärfe und eine tolle Gestaltung, gefällt mir sehr gut.

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 19. Mai 2010, 22:20

Hallo Thomas

fantastische Bilder, tolle Schärfe und eine sagenhafte Plastizität.

Gefällt mir rundum sehr, sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 19. Mai 2010, 22:38

Die Bestimmung stimmt, es handelt sich um ein Männchen der Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo),
kannst somit bei den Aufnahmedaten das "?" entfernen :-)

Zum Bild, 2 klasse Bilder die einfach nur super aussehen! Wie es scheint sollte ich bei uns auch mal nach den
Prachtlibellen schauen :-)

P.S Das erste Bild gefällt mir besser, es wirkt natürlicher und nicht zu warm wie das 2te
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 20. Mai 2010, 02:10

ich freue mich, dass es euch gefällt .
lg thomas
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“