kleine Moosjungpfer?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

kleine Moosjungpfer?

Beitragvon Marc Siekmeier » 20. Mai 2010, 09:46

Hallo zusammen

Gefunden am letzten WE im Großen Torfmoor,wo sie in großer Anzahl herumsaßen.
Bin mir aber mit der Bestimmung nicht 100% sicher.
Denke das es eine kleine Moosjungpfer ist.
Für evtl.Korrektur währe ich dankbar.

P.S.Leider hab ich erst zu Hause am PC gemerkt das rechts unten ein Tick Tiefenschärfe fehlt :(
Dateianhänge
Kamera:Olympus E520
Objektiv:Zuiko 35mm f/3,5
Belichtungszeit:1/20
Blende:9
ISO:100
Beleuchtung:stark bewölkt
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:16.5.2010
Region/Ort:Großes Torfmoor/Nettelstedt
Lebensraum:Moor
Artenname:Nordische Moosjungpfer
kNB
sonstiges:Ansitz fixiert.
P5119378_bearbeitet-2.jpg (319.01 KiB) 662 mal betrachtet
P5119378_bearbeitet-2.jpg
Zuletzt geändert von Marc Siekmeier am 20. Mai 2010, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 20. Mai 2010, 11:04

Hallo Marc,

ein schönes Foto eines frischen Männchens. Nach einhergehender Ansicht des sekundären Geschlechtsapparates, komme ich auf Nordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda. Glückwunsch zum Fund !


LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 20. Mai 2010, 14:22

Kann mir vielleicht bitte jemand erklären wie ich meinen versehentlich doppelt verschickten Text löschen kann.
Bekomme es net hin.

Gruß
Marc
Zuletzt geändert von Marc Siekmeier am 20. Mai 2010, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 20. Mai 2010, 14:22

Vielen Dank Andreas, für die Bestimmung der Libelle.Wußte doch das es irgendwas mit Moos ist:)
Wollte eigentlich ein im linken Bildteil stärker beschnittenes Bild hinzustellen.Hat aber irgendwie nicht
hingehauen.
Hab es deshalb ausgetauscht.
Maximilian du hast Recht.Sieht besser aus.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 20. Mai 2010, 14:32

Vielen Dank Andreas, für die Bestimmung der Libelle.Wußte doch das es irgendwas mit Moos ist:)
Wollte eigentlich ein im linken Bildteil stärker beschnittenes Bild hinzustellen.Hat aber irgendwie nicht
hingehauen.
Hab es deshalb ausgetauscht.
Maximilian du hast Recht.Sieht besser aus.

Gruß Marc
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 20. Mai 2010, 18:41

Hallo Marc,
Deine Libelle gefällt mir sehr gut mit diesen natürlichen Farben und der guten Schärfe auf Kopf und Augen. HG gut aufelöst, gefällt mir alles rundum. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 21. Mai 2010, 00:13

Hallo Marc,

sehr schöne Aufnahme. Schärfe sitzt sehr gut, abfallende Schärfe
die Du ansprichst stört mich bei dem gezeigten Motiv nicht, da
mein Blick ohnehin den schärferen Partien zugewandt ist.
Auch der HG steht dem Hauptmotiv sehr gut!
Toll gesehen und sehr gut umgesetzt - Glückwunsch!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Portal Makrofotografie“