Zauneidechse

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
nilsgollub
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 19. Mär 2008, 15:14
alle Bilder
Vorname: Nils

Zauneidechse

Beitragvon nilsgollub » 23. Mai 2010, 18:29

Endlich habe ich einen Ort gefunden an dem man regelmäßig Zauneidechsen beobachten kann. grade in den letzten drei warmen Tagen konnte ich sie massenhaft finden.
Hiermal die schönsten Fotos eines kraftig grünen Männchens.

Liebe Grüße

Nils
Dateianhänge
Kamera:Olympus E620
Objektiv:Sigma 105mm
Belichtungszeit:1/100
Blende:3,2
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:23.05.2010
Region/Ort:Bingen am Rhein
Lebensraum:Auwaldrand
Artenname:Zauneidechse
NB
sonstiges:
P5235978ps!.jpg (397.14 KiB) 794 mal betrachtet
P5235978ps!.jpg
Kamera:Olympus E620
Objektiv:Sigma 105mm
Belichtungszeit:1/400
Blende:2,8
ISO:200
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:80%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:23.05.2010
Region/Ort:Bingen am Rhein
Lebensraum:Auwaldrand
Artenname:Zauneidechse
NB
sonstiges:
P5236008ps!.jpg (468.38 KiB) 786 mal betrachtet
P5236008ps!.jpg
Alle meine eingestellten Fotos sind ohne eine willentliche Beeinflussung der Natur entstanden...
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 24. Mai 2010, 04:26

Hallo Nils,

mein Favorit ist ganz klar das 2te!
Finde dort die Perspektive und den Bildaufbau interessanter!
Ich hätte vielleicht nur die Echse einen kleinen Tick weiter nach links gesetzt, vielleicht wäre dann der Schwanz komplett mit drauf gewesen!?
Die Schärfe sitzt gut und der Schärfeverlauf ist klasse auch das Licht hattest du gut im Griff!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
nilsgollub
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 19. Mär 2008, 15:14
alle Bilder
Vorname: Nils

Beitragvon nilsgollub » 24. Mai 2010, 15:53

Hallo Micha.

Danke für dein Kommentar.
Der Schwanz verschwand da leider eh im Laub, da hätte der Beschnitt nichts mehr gerettet.
Zum Glück hatte ich den Polfilter dabei, sonst wärs beim dem grellen Sonnenlicht wohl nichts geworden....

Grüße

Nils
Alle meine eingestellten Fotos sind ohne eine willentliche Beeinflussung der Natur entstanden...

Zurück zu „Portal Makrofotografie“