Schlupf im Regen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
kjh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 457
Registriert: 1. Jan 2010, 18:39
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schlupf im Regen

Beitragvon kjh » 27. Mai 2010, 13:47

Vierflecks hatten wir ja schon reichlich, und nun noch eine, ich trau mich schon fast kaum...
In einer Serie von Bildern wollte mir keines wirklich gefallen, entweder der HG ist zu unruhig, dafür die ST OK, oder die ST zu gering und der HG ansprechend. Deshalb entstand dieses Bild aus einem Stack ( 1 aus 7) mit Helicon Focus erzeugt.
LG, Klaus
Dateianhänge
Kamera:Nikon D700
Objektiv:Zeiss Makro-Planar 2/100
Belichtungszeit:1/125
Blende:2,8
ISO:200
Beleuchtung:trübes Regenwetter
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:Gitzo GT2541EX
---------
Aufnahmedatum:27.5.2010
Region/Ort:Taunus
Lebensraum:Teich
Artenname:Vierfleck Libelle
kNB
sonstiges:Stack 1 aus 7 mit Helicon Focus
Vierfleck-Regenschlupf1000.jpg (357.5 KiB) 612 mal betrachtet
Vierfleck-Regenschlupf1000.jpg
Benutzeravatar
Lumpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 353
Registriert: 14. Mai 2009, 15:25
alle Bilder
Vorname: Marjan

Beitragvon Lumpi » 27. Mai 2010, 14:05

Hi Klaus,

klasse Details und schöne Farben, die Schärfe geht zum unteren Ende zwar etwas aus, stört mich aber nicht weiter. Mehr Luft würde meiner Ansicht nach dem Bild gut tun.

LG
Marjan
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 27. Mai 2010, 18:50

Hallo Klaus,

die Libelle gefällt mir sehr gut vor allem die Details
und die Farben. Bin auch, wie Marjan, der Meinung dass es dem Motiv
etwas an Platz fehlt.
Trotzdem eine sehr schöne Aufnahme!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
kjh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 457
Registriert: 1. Jan 2010, 18:39
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon kjh » 28. Mai 2010, 10:19

Hallo,
Danke für Eure Meinungen. Was "mehr Luft" angeht, bin ich ausnahmsweise hier anderer Meinung. Das Bild lebt von Details und durchgehender Schärfe, was noch wesentlich deutlicher wird, wenn man es noch viel größer sieht. Das Auge kann dann „Spazierensehen“. Für eine primär schöne Gestaltung braucht man nicht unbedingt ein Stacking. Ich sehe den Schwerpunkt einfach anders. Es erstaunt mich auch, wie wenig Resonanz es auf das Bild gegeben hat wenn ich das mal mit Reaktionen in anderen Foren vergleiche. Ist aber vielleicht inzwischen auch langweilig den x-ten Vierfleck zu sehen.
LG, Klaus
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 28. Mai 2010, 10:27

Hallo Klaus,

ich gebe Dir Recht, denn es ist ein toller ABM, der viele Details
offenbart. Da will man eben jedes bisschen Raum nutzen. AmS
brauch es nicht mehr Platz.
Für mich ein gelungener Stack, wobei es wirklich Schade ist,
daß das Heck nicht in der Schärfeebene ist. Ich selbst stacke
nicht und kann diese Arbeit nicht beurteilen...

Die zurückhaltenden Reaktionen liegen sicher an den Massen
der Neueinstellungen und Anmeldungen. Da kann es schon etwas
dauern, bis ein Bild entdeckt wird...
Gruß
Alan
Benutzeravatar
kjh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 457
Registriert: 1. Jan 2010, 18:39
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon kjh » 28. Mai 2010, 10:37

Das ist wohl so Alan, noch zwei Bilder mehr, dann wäre auch das Heck im Fokus gewesen. Wir sind in der Makrohochsaison, da kann ich schon verstehen, dass man sich kaum mit allen Bildern auseinandersetzen kann, das geht mir auch so. Für viele Bilder ist es trotzdem sehr schade, dass sie mit „kurzer Lebenszeit“ einfach so vorüber ziehen. Die Massenproduktion der digitalen Fotografie hat eben auch Nachteile.
Danke und LG, Klaus
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 28. Mai 2010, 11:19

Hallo Klaus,

ja momentan herscht hier wieder eine regelrechte Bilderflut und einige gehen leider mit weniger Kommentaren unter.

Der Stack ist dir sehr gut gelungen, mich persönlich stört es nicht so sehr,
dass der Hinterleib nicht scharf ist, da die Flügel ja scharf sind und mein Auge an ihnen hängen bleibt.
Der große ABM gefällt mir, wenn du weiter weg gegangen wärst,
wäre sicherlich nich mehr störendes Umfeld ins Bild gekommen.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“