Libelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Libelle

Beitragvon Wolfram » 31. Mai 2010, 11:51

im Sonnenlicht am Spätnachmittag
aus dem Bot. Garten München.

Gruß
Wolfram
Dateianhänge
Kamera:A 700
Objektiv:90
Belichtungszeit:1/60
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:TL
Bildausschnitt ca.
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:5.10
Region/Ort:München
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
MF-4-555.jpg (252.78 KiB) 650 mal betrachtet
MF-4-555.jpg
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 31. Mai 2010, 11:59

Hallo Wolfram,

Grundsätzlich für mich eine schöne Aufnahme, die
mit leichten Optimierungen amS stark gewinnen kann.

Ausgerichtet hast Du Dich sehr gut. Die Schärfe
ist amS auch sehr gut. Die klassische Gestaltung
passt, ich könnte mir nach rechts noch etwas
Platz gut vorstellen. Am HG finde ich auch
gefallen, wobei ich da glaube leichte TWA
zu entdecken...

Was mir nicht gefällt ist das Licht. Für
meinen Geschmack ist es zu hart. Leicht abgeschattet
wären die Tonwertabstufungen vieleicht feiner
ausgefallen. Die CA's hättest Du damit vieleicht
auch vermieden, wobei ich staune, daß die
bei Blende 8 noch so heftig sind...

Bis auf das Licht gefällt es mir...
Gruß
Alan
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 31. Mai 2010, 20:58

Hallo Wolfram

sehr schöne Aufnahme aber zu hell.
Ich habe bei meinen Bildschirm die Helligkeit stark zurück genommen dann gehst, vielleicht hast du beim bearbeiten den Bildschirm noch zu dunkel eingestellt.

Gruß

Wolfgang
Zuletzt geändert von nurWolfgang am 31. Mai 2010, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Virtuell
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 780
Registriert: 20. Feb 2008, 01:20
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Virtuell » 31. Mai 2010, 21:21

Hallo Wolfram,

Auch bei mir wesentlich zu hell.

Das direkte Sonnenlicht ist nur schwer in den Griff zu bekommen. Ausrichtung der
Kamera und Schärfe sich sehr gut. Evtl. wäre nach oben etwas mehr Raum ein Option.

Gruß Markus
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 31. Mai 2010, 22:13

Hallo alle,

Danke für Eure Anmerkungen.

Vor lauter Gefallen an der kleinen hab ich vielleicht zuviel rumgebastelt, hihi.
Also das Licht hat's mir hier angetan und auf meinem...ähm wie heißt das..
ah ja, Monitor, gefällt mir das super.
Die Detail's und das Licht sind echt toll, aber irgendwie hab ich das beim verkleinern verpasst. *g*
Ja, ich habe auch vergessen anzugeben das es ein Ausschnitt von ca. 35% ist, ups.
Das Bild gibts natürlich auch ohne Sonne aber das kam mir nicht entgegen,
deshalb ist es dieses Bild geworden das ich mit meiner Begeisterung
entstellt habe. :cry:

Ok, also auf ein Neues.

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 1. Jun 2010, 21:28

Hallo Wolfram,

Kopf hoch mir gefällt , kleines Manko das hartes Licht aber gefällt mir so auch.
LG.Mirko
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 1. Jun 2010, 21:37

Hallo Wolfram,

ich finde immer mehr gefallen, an solch "lebendigem" Licht.
Du hattest es auch wunderbar im Griff, Überstrahlungen gibt es keine.
Etwas dunkler könnte es allerdings sein, ziehe mal den mittleren Regler der RGB-Tonwertkurve auf 0.9,
dann kommen aus meiner Sicht auch die Details noch etwas besser zur Geltung.

Ausrichtung sowie Schärfe sind dir bestens gelungen.

Es handelt sich hier übrigens um Ischnura elegans, Große Pechlibelle (Weibchen).
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 3. Jun 2010, 19:42

klassische Aufnahme, alles Bestens ... schade nur das ein kleiner Teil im Schatten war :-)
Gruß Thomas :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“