Weberknecht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Plasticuser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 1. Jul 2010, 09:49
alle Bilder
Vorname: Kalle

Weberknecht

Beitragvon Plasticuser » 7. Aug 2010, 10:22

Hallo,

ich konnte heute morgen diesen gut versteckten Weberknecht ablichten.

G P
Dateianhänge
Kamera:Canon 5D MKII
Objektiv: Canon 100 IS Macro
Belichtungszeit:1/5 Sek.
Blende:9
ISO:200
Beleuchtung:AL
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Stativ
---------
Aufnahmedatum:07.08.2010
Region/Ort: Moers
Lebensraum:Natur
Artenname:Weberknecht
NB
IMG_7026-2.jpg (453.96 KiB) 1301 mal betrachtet
IMG_7026-2.jpg
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 7. Aug 2010, 10:30

Hallo Kalle,

für mich ein gelungenes Makro dieses schwierigen Motivs.
Die Perspektive ist toll. Auch die Gestaltung sagt mir zu.
Die Schärfe ist auch gut geworden und sitzt an der richtigen Stelle.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Aug 2010, 14:50

Hallo, Kalle,

das ist ein tolles Weberknechtbild geworden,
klasse Perpektive und gute Schärfe.
Auch farblich sehr harmonisch und gelungen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Plasticuser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 1. Jul 2010, 09:49
alle Bilder
Vorname: Kalle

Beitragvon Plasticuser » 7. Aug 2010, 16:03

Freud mich das es euch gefällt. Durch die langen Beine ist es auch schwer ein Gesamtbild
eines Weberknechts auf Bild zu bringen.
Hier habe ich noch eine andere, seitliche Perspektive.

G P
Dateianhänge
IMG_7021.jpg (372.07 KiB) 1194 mal betrachtet
IMG_7021.jpg
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 662
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 7. Aug 2010, 16:40

Tolle Detailaufnahmen.
Da sieht man erst richtig was hinter einem Weberknecht so steckt. :)
Liebe Grüße
Silvi

Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Schirmi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 22. Okt 2009, 10:53
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon Schirmi » 7. Aug 2010, 22:27

Hallo Kalle,
Ein Weberknecht ist nicht gerade ein einfaches Motiv.
Meistens kommen Kommentare wie "Beine abgeschnitten" oder "Bildaufbau soundso"
In deinem ersten Bild vemisse ich die Beine nicht. Es ist ein toller ABM mit einer sauber gesetzten Schärfe.
Sehr schöne Details.
Das Zweite ist von der Perspektive nicht mein Geschmack
Grüße
Dirk
................................................................................................................
Fotografieren ist total einfach,......... man muß nur die Fehler weglassen.
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 7. Aug 2010, 23:56

Hallo Kalle,

das erste Bild gefällt mir sehr, sehr gut. Bildaufbau, Perspektive und Farben sind sehr gut geworden, die Schärfe ist klasse. Danke für`s Zeigen.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Pike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 463
Registriert: 24. Mai 2010, 11:57
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon Pike » 8. Aug 2010, 09:28

Hallo Kalle,
klasse Bild dieser nicht einfach darzustellenden Spinne.
LG
Josef
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benny » 8. Aug 2010, 10:57

hi,

das erste gefällt mir gut.
Allerdings würde dem bild ein kleiner rechtsschwenk guttun.
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
Plasticuser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 1. Jul 2010, 09:49
alle Bilder
Vorname: Kalle

Beitragvon Plasticuser » 8. Aug 2010, 15:36

Hallo Benny,

so ungefähr?
Dateianhänge
IMG_7026-3.jpg (457.85 KiB) 741 mal betrachtet
IMG_7026-3.jpg

Zurück zu „Portal Makrofotografie“