Stimmungsvoll

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
alexico
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 99
Registriert: 13. Apr 2009, 21:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Stimmungsvoll

Beitragvon alexico » 21. Aug 2010, 18:36

Diese Pflanze habe ich im stimmungsvollen Licht eingefangen. Ich finde die Farben im Hintergrund sehr schön.
Dateianhänge
Kamera: D700
Objektiv: 105 VR
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
stimmung.jpg (218.92 KiB) 563 mal betrachtet
stimmung.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Aug 2010, 19:06

Hallo Alexander.

Ich mag solche schlichten Motive, die in
meinen Augen aber nicht schlicht sind, sondern schön.
Gut gelegter Fokus, auch der Bildaufbau stimmt für mich.

Mit dem Hintergrund bin ich nicht so glücklich.
Das Grün wirkt etwas giftig und der schwarze Fleck im Braun-Rot
ist mir auch zu heftig.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 21. Aug 2010, 20:14

Hallo Alexander,

Gefällt mir ganz gut dein insektenloses Motiv.
Etwas höher könnt ich mir's noch vorstellen.
Rechts von der mittleren Blüte im HG würd ich noch mal stempeln.
Schaut aus wie ein EBV Fehler.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 21. Aug 2010, 20:26

Hallo Alexander,

Du triffst meinen Geschmack mit Deinem Foto - die Farben finde ich einfach wunderbar, wobei ich aber nicht weiß, ob dieser petrolgrüne Bereich des Hintergrundes auch tatsächlich diese Farbe hatte. Gängig ist dieser Grünton in der Natur zumindest nach meinem bescheidenen Wissen nicht.
Jedenfalls entfalten die Blüten vor diesem Hintergrund, der mir auch in seiner Auflösung sehr zusagt, eine tolle Leuchtkraft.
Gut geworden finde ich auch den Schärfeverlauf wie überhaupt das gesamte Arrangement.
Bei der EBV hast Du Dir allerdings ziemlich heftige TWAs eingehandelt.
Zu oft/zu stark entrauscht? Das Bild stark aufhellen müssen?

LG,
Andrea
Benutzeravatar
alexico
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 99
Registriert: 13. Apr 2009, 21:40
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon alexico » 21. Aug 2010, 20:52

Hallo ihr Lieben, danke für euer Feedback.
œAndrea: Der petrolgrüne Bereich ist auch irgendein Gegenstand gewesen, der im HG steht. Daher die Farben ;-) Ja, ich habe auch bemerkt, dass ich wohl ein wenig zu stark nachbearbeitet habe....

Beim Nächsten wird es besser ;-)
LG Alex
Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich der eines Messers:
Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen.
Erich Kahlmeyer
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 21. Aug 2010, 21:04

Hallo Alexander,

ah ja, ein Gegenstand..
Darauf muß man auch erst mal kommen.

Danke für die Erklärung.

LG,
Andrea

Zurück zu „Portal Makrofotografie“