Ready 4 Take-Off

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
fr4nz
alle Bilder

Ready 4 Take-Off

Beitragvon fr4nz » 21. Feb 2007, 22:31

Eine Aufnahme aus dem letzten Sommer.
Ich habe diese Aufnahme nicht mit dem Makro sondern mit dem Zoom freihand gemacht.
Wollte sehen wie das mit dem Telezoom wird.
Dateianhänge
Kamera: 20D
Objektiv: EF 75-300 @300mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/14
ISO: 200
Blitzlicht: nein
Bildausschnitt ca.:
Distelfalter.jpg (106.82 KiB) 903 mal betrachtet
Distelfalter.jpg
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 21. Feb 2007, 23:07

Da biste aber noch gut ran gekommen mit deinem Zoom.
Gefällt soweit ganz gut. Kann dir aber jetzt so auch nicht sagen, was man anders machen müsste um ein Topbild daraus zu machen.

Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 22. Feb 2007, 04:59

Hallo Franz,

um so länger ich drauf gucke verschwindet der Eindruck das die untere Flügelseite oben ist und umgekehrt. Nette optische Täuschung. Sehr schön in Szene gesetzt der Falter.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Feb 2007, 09:47

Hallo, Franz,
gelungene Bildkomposition, Motiv schön freigestellt.
Allerdings fehlt mir hier der letzte Rest Schärfe.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon Sperber » 22. Feb 2007, 18:04

Hallo Franz,

vor allem der HG gefällt mir farblich sehr gut.
Auch der Bildaufbau spricht mich an.
Mit der Schärfe gebe ich Gabi recht.

LG, Claus
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 22. Feb 2007, 18:23

Hallo Franz,

finde dein Bild auch sehr gut, schließe mich aber Gabi an, es fehlt der letzte Rest Schärfe.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 22. Feb 2007, 18:28

Danke euch für die Kommentare.
Den letzten Rest Schärfe hat an diesem Tag wohl der leichte Wind vereitelt.

Was ich aber mit dem Telezoom gegenüber meinem Makro (SIGMA 105 2.8)
als angenehm empfunden habe, war die größere (Flucht)Distanz zum Motiv.
Mir sind deutlich weniger Motive geflüchtet.

Gruß
Franz
a.k.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 1. Dez 2006, 18:36
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon a.k. » 22. Feb 2007, 18:43

...jaaa,das mir derFliuchtdistanz ist so eine Sache :wink:
...bis auf die nicht ganz perfekte Schärfe aber ein sehr schönes Ergebnis !
VG Anja
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 26. Feb 2007, 22:07

Danke Anja.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 26. Feb 2007, 23:01

Sehr schön......

Das mit der Fluchtdistanz kenne ich auch.... :roll:

LG Silke
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*

Zurück zu „Portal Makrofotografie“