Am frühen Morgen am Wolfgangsee

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Juergen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2009, 22:48
alle Bilder
Vorname: Juergen

Am frühen Morgen am Wolfgangsee

Beitragvon Juergen » 24. Okt 2010, 11:25

Hallo,

dieses Insekt habe ich am Morgen am Wolfgangsee auf einer feuchten Wiese gefunden. Da es noch recht frisch war, konnte ich es in aller Ruhe fotografieren. Von der Gestaltung her hätte ich das Motiv vielleicht etwas höher ins Bild bringen können. Was meint Ihr?



Grüße


von Jürgen
Dateianhänge
Kamera: D200
Objektiv: 150 mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende:8
ISO:160
Beleuchtung: diesiger Morgen
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.08.10, 7:50 Uhr
Region/Ort:
Lebensraum: feuchte Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
comp_DSC_5919.jpg (256.44 KiB) 649 mal betrachtet
comp_DSC_5919.jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 24. Okt 2010, 11:40

Hallo Jürgen

Wenn Du jetzt oben 7 cm und rechts 3 cm wegschneidest,
wäre der Bildaufbau für mich iO,farblich aber sehr gelungen,
auch die Schärfe passt sehr gut.

Einige SF sind zu erkennen... :wink:
Liebe Grüße

Manni
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 24. Okt 2010, 12:56

Hallo Jürgen,

auf jedenfall hätte ich das ganze höher im Bild plaziert, aber davon abgesehen ist das eine feine Aufnahme!
Besonders die Spinnfäden, die den Ansitz halten gefallen mir!
Die Schärfe und auch die Farben gefallen mir auch gut!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 24. Okt 2010, 13:43

Hallo Jürgen,

Da kann ich gleich anschließen.
Höher und die SF stempeln dann passt alles.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 24. Okt 2010, 14:34

Hallo Jürgen,

eine total schöne Aufnahme imA. :good:
Super Schärfe, geniale Farben, toller HG. :DH:
Bei der Gestaltung und den SF sehe ich es wie Manni.

Viele Grüße
Conrad
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Astrid B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2255
Registriert: 24. Jan 2010, 12:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Astrid B. » 24. Okt 2010, 15:27

Hallo Jürgen,

das gefällt mir sehr gut.
Tolle Schärfe und klasse Farben!

Der Ansitz sieht aus, als würde er von den Spinnfäden gehalten werden.

Ein bisschen höher das Ganze platziert und dann ist es top!

LG
Silke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 24. Okt 2010, 15:51

Hallo Jürgen,
Die Aufnahme gefällt mir gut, ich schliesse mich bei den Verbesserungs- Vorschlägen Manni an. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Juergen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2009, 22:48
alle Bilder
Vorname: Juergen

Beitragvon Juergen » 24. Okt 2010, 16:02

Hallo,

danke für Eure Kommentare.

Ich habe das Bild mal beschnitten.

Wo sind die SF. Ich glaube, ich habe was auf den Augen :shock:


Grüße

von Jürgen
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_DSC_5919.jpg (317.57 KiB) 589 mal betrachtet
comp_DSC_5919.jpg
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 24. Okt 2010, 16:13

Hallo Jürgen,

ja, nun passt es wunderbar ! Ein tolles Motiv hast du hier bestens auf den Chip gebannt !
Besonders die Farben stechen positiv hervor aber auch die Schärfe passt !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 24. Okt 2010, 17:30

Hallo Jürgen,

durch die Überarbeitung hat Dein Bild deutlich gewonnen!
So gefällt es mir sehr gut.
Schöne Farben und gute Schärfe und der Aufbau ist jetzt ebenfalls gut.

Gruß Detlef.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“