Gegenlicht am Abend (11_10_2010)

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Gegenlicht am Abend (11_10_2010)

Beitragvon helmi2010 » 25. Okt 2010, 09:38

Zur Abwechslung keine Libelle, dafür ein Bläuling. :-)
Habe mich an diesem trüben Montag für eine Gegenlichtaufnahme aus dem Archiv entschieden.
Ausnahmsweise eine Stativaufnahme, zwischendurch bin ich auch mit der 5D und Stativ unterwegs.

Liebe Grüsse

Helmut
Dateianhänge
Kamera:Eos 5D MK II
Objektiv:Sigma 150mm 2.8
Belichtungszeit:1/20 Sec.
Blende:14
ISO:400
Beleuchtung:Abendliches Gegenlicht
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Uni-Loc
---------
Aufnahmedatum:20.08.2010 19:27:12
Region/Ort:Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz
Lebensraum:Wiese neben einer alten Kiesgrube
Artenname:Polyommatus icarus (Hauhechel-Bläuling)
kNB
sonstiges:
mg1133.jpg (418.55 KiB) 671 mal betrachtet
mg1133.jpg
Kamera:Eos 5D MK II
Objektiv:Sigma 150mm 2.8
Belichtungszeit:1/20 Sec.
Blende:14
ISO:400
Beleuchtung:Abendliches Gegenlicht
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Uni-Loc
---------
Aufnahmedatum:20.08.2010 19:27:12
Region/Ort:Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz
Lebensraum:Wiese neben einer alten Kiesgrube
Artenname:Polyommatus icarus (Hauhechel-Bläuling)
kNB
sonstiges: Rand etwas erweitert, leichte Tonwertkorrektur
_MG_1133.jpg (381.59 KiB) 578 mal betrachtet
_MG_1133.jpg
Zuletzt geändert von helmi2010 am 25. Okt 2010, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Okt 2010, 10:05

Hi Helmut,

das Licht gefällt mir ausgesprochen gut, schöne leuchtenden Konturen und auch ein Helligkeitsverlauf auf dem Auge.

Etwas knapp finde ich den linken Bildrand und die Tonwerte würde ich besonders in den Tiefen noch mehr spreizen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 25. Okt 2010, 11:10

Hallo Uwe,

Den zu knappen linken Bildrand habe ich bei der Aufnahme verbockt, da würde sich mittels EBV und klonen des HG sicherlich noch etwas retten lassen.
Dazu eine Tonwertkorrektur, sollte heute Abend machbar sein.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 25. Okt 2010, 13:42

Hallo Helmut
bis auf die angesprochenen Punkte von Uwe ein sehr gutes Makro
Klaus
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Okt 2010, 14:34

Hallo, Helmut,

eine tolle Aufnahme, bei der mir vor allem das Gegenlicht auf dem Falter sehr gut gefällt!

Links ist es mir auch zu knapp, das mit den Tonwerten ist auch ein wenig Geschmackssache...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13148
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 25. Okt 2010, 18:05

Hallo Helmut

gelungene Gegenlicht Aufnahme der HG ist klasse geworden.
Der Aufbau sagt mir zu und die Schärfe ist auf den Punkt gebracht.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 25. Okt 2010, 19:27

Hallo Helmut,

deine Gegelichtaufnahme ist dir sehr gut gelungen, alle Elemente harmonieren!
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 25. Okt 2010, 19:42

Hallo Hemut,

sehr schöne Gegenlichtaufnahme!
Die Schärfe ist tadellos und das mit den Tonwerten ist ja nur eine Kleinigkeit und leicht zu beheben!

Viele Grüße

Micha

Zurück zu „Portal Makrofotografie“