Hallo,
eine Skorpionsfliege aus meinem Archiv, die ich grad beim sortieren gefunden habe.
Sind ja nicht grad einfach zu fotografieren und fliegen auch immer gerne weg, wenn ich grade alles ausgerichtet habe.
Hoffe sie findet ein klein wenig gefallen.
Skorpionsfliege
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Skorpionsfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 400D
Objektiv: Sigma 180mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Bildausschnitt ca.: 45% vom QF zum HF geschnitten
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2010
Region/Ort: Oberhausen
Lebensraum: Wiese
Artenname: Skorpionsfliege
NB
sonstiges: - IMG_9918.jpg (387.28 KiB) 947 mal betrachtet
- Kamera: EOS 400D
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3949
- Registriert: 19. Sep 2006, 01:24 alle Bilder
- Vorname: Horst
Hallo Stefan,
also ich finde sie gut, allenfalls könnte man den im HG laufenden Halm nicht so toll finden...aber er war ja nunmal da
Sonst passt doch alles, Schärfe und Farben sind gut !
Gruß Horst
also ich finde sie gut, allenfalls könnte man den im HG laufenden Halm nicht so toll finden...aber er war ja nunmal da

Sonst passt doch alles, Schärfe und Farben sind gut !
Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
- Uti
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 25. Jul 2010, 18:45 alle Bilder
- Vorname: Urs
Hallo Stefan,
Den graziösen Darsteller hast Du schön abgelichtet.
Deshalb denke ich Du hast die Situation genutzt wie sie war.
Derselbe stört mich weniger, jedoch zieht es mein linkes Auge immer wieder vom Motiv weg zur grossen Knospe im Vordergrund.
Ist aber keine Kritik sondern nur eine Feststellung.
Auf jeden fall hätte ich auch gerne ein solches Makro im Archiv.
Den graziösen Darsteller hast Du schön abgelichtet.
Sind ja nicht grad einfach zu fotografieren und fliegen auch immer gerne weg, wenn ich grade alles ausgerichtet habe.
Deshalb denke ich Du hast die Situation genutzt wie sie war.
allenfalls könnte man den im HG laufenden Halm nicht so toll finden...
Derselbe stört mich weniger, jedoch zieht es mein linkes Auge immer wieder vom Motiv weg zur grossen Knospe im Vordergrund.
Ist aber keine Kritik sondern nur eine Feststellung.
Auf jeden fall hätte ich auch gerne ein solches Makro im Archiv.

Liebe Grüsse Urs
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Stefan,
ich finde das Bild auch recht gelungen, hätte vielleicht die Grüntöne leicht entsättigt, es quietscht doch ein wenig. Meini größter Kritikpunkt wäre allerdings der unscharfe Bereich vorne links, der mich doch stark ablenkt. Das ist aber sehr subjektiv, bei unscharfen Dingen im Vordergrund bin ich wohl etwas allergisch
Ich wäre auf jeden Fall froh, überhaupt eine so gute Aufnahme einer Skorpionsfliege im Kasten zu haben
ich finde das Bild auch recht gelungen, hätte vielleicht die Grüntöne leicht entsättigt, es quietscht doch ein wenig. Meini größter Kritikpunkt wäre allerdings der unscharfe Bereich vorne links, der mich doch stark ablenkt. Das ist aber sehr subjektiv, bei unscharfen Dingen im Vordergrund bin ich wohl etwas allergisch

Ich wäre auf jeden Fall froh, überhaupt eine so gute Aufnahme einer Skorpionsfliege im Kasten zu haben

- Foddo
- Fotograf/in
- Beiträge: 6000
- Registriert: 23. Jul 2008, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Rolf