Auch im kommenden ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Auch im kommenden ...

Beitragvon Maring » 1. Dez 2010, 19:35

Sommer wird es Schmalböcke geben.

Bei dieser Aufnahme war ich zu sehr auf den Geschlechtsakt
konzentriert und hatte das Auge außer acht gelassen.
Habe mich nun mal mit dem lokalen Scharfzeichnen befaßt.
Eure Eindrücke würden mich interessieren.

Viele Grüße

Ingrid
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 90
Objektiv: 150er Sigma
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Bildausschnitt ca.: 80 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 01.08.10
Region/Ort: Zwickau
Lebensraum: Feldrand
Artenname: gefleckter Schmalbock
kNB
sonstiges:
DSC_1213.jpg (413.51 KiB) 701 mal betrachtet
DSC_1213.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Dez 2010, 21:00

Hallo Ingrid,

eine gelungene Szene.
Die beiden wirken regelrecht übermütig.
Ok, den Fokus hast Du schon selbst angesprochen.
Aus meiner Sicht auch etwas überschärft.

Habe das Bild mal beschnitten, so wirkt die Szene viel
präsenter und dichter.
Also in diesem Fall ruhig näher an das Geschehen rangehen.

Werner
Dateianhänge
Bearbeitungsalternative - keine Wahrheit - falls Du es gelöscht haben möchtest, bitte PM an mich
-KOPIE-
Schmalbock_kop.jpg (194.66 KiB) 689 mal betrachtet
Schmalbock_kop.jpg
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 26. Okt 2014, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
bubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 27. Okt 2006, 16:17
alle Bilder
Vorname: Sylvia

Beitragvon bubi » 1. Dez 2010, 21:19

Hallo Ingrid,
..hehe...kopfüber in die Kissen :-)
..ein Bild mit Schmunzelcharakter, wie ich finde, mir gefällt die Szene.

Es ist aber auch kein so leichtes Motiv mit so einer großen Blüte mit so viel Action drauf.
Werners Vorschlag gefällt mir da besser.
Mein Tipp für dich wäre immer auch andere Positionen mal auszuprobieren,
wenn das Motiv dir Zeit dazu lässt.

LG sylvia
LG Sylvia




...es sind oft die kleinen Dinge im Leben die uns glücklich machen...wir müssen sie nur sehen...
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 1. Dez 2010, 23:25

Hallo Ingrid

Tolle Szene die durch Werners Bearbeitung noch gewinnt.
Besonders gefällt mir wie plastisch die Akteure wirken.

LG Silvio
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 2. Dez 2010, 04:17

Hallo Ingrid,

finde auch das die von dir wirklich toll fotografierte Szene durch Werners Bearbeitung noch gewonnen hat....

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Dez 2010, 07:52

Hallo Ingrid,

eine tolle Szene mit hohem Schmunzelfaktor.
Gefällt mir sehr gut.
Werner Bearbeitung bringt die Szene noch besser zur Geltung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
kare
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 101
Registriert: 24. Sep 2010, 15:34
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon kare » 2. Dez 2010, 08:19

Hall Ingrid!

Na die gehen ja zur Sache, wenn das mal gut geht ! ;)

Schliesse mich im im großen und ganzen den anderen Beiträgen an. Sehr interessante Szene und mir gefällt es das die Käfer hier so lebendig, dynamisch im Bild rüberkommen. Ist ja nicht immer so, da Insekten auch oft sehr statisch, erstarrt wirken.

Viele Grüße,
Karl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Dez 2010, 18:44

Hallo, Ingrid,

ein superlustiges Bild, die Szene hast du gut
eingefangen, zur Schärfe hast du ja selbst schon
gesagt, dass du dich nicht aufs Auge fokussiert
hast. Da kann man nachträglich auch nur noch
wenig machen, auch eine partielle Schärfung
ersetzt keine wirkliche Schärfe.
Das Bild ist aber trotzdem sehenswert und die
Schärfe auf dem Rest der Käfer ist gut.
Vom Bildaufbau her finde ich Werners Vorschlag gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 2. Dez 2010, 23:18

Hallo Ingrid,

denen scheint es ja gut
zu gehen, wenn sie Purzelbäume
schlagen. Hast Du gut fotografiert,
wobei mir Werners QF-Variante
auch sehr gut gefällt.
Da könnte man auch ein mögliches
bergabpurzeln etwas hervorheben.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 4. Dez 2010, 18:29

Hallo Ingrid,
ein tolles Motiv.
Werners Version verbessert das Ergebnis etwas.
Aber ein QF und noch näher heran hätte hier bereits vor Ort erfolgen müssen und viel gebracht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“