Der kleine Sommer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Astrid B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2255
Registriert: 24. Jan 2010, 12:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Der kleine Sommer

Beitragvon Astrid B. » 14. Dez 2010, 19:28

So nennen die Mallorquiner die Schönwetter-Phase, die relativ regelmäßig im Dezember auftritt. Ich hatte das Glück, diese Phase letzte Woche erleben zu dürfen und zeige euch ein Bild von dort.
Leider hatte ich mal wieder weder Makro-Objektiv noch Stativ mit, so dass ihr eine Freihandaufnahme seht.
Ich konnte aber nicht daran vorbei gehen, weil das Licht einfach zu schön war.

LG
Astrid
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Sigma 50-150 mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Bildausschnitt ca.: 1005
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 10.12.2010
Region/Ort: Mallorca
Lebensraum: Wildnis vor dem Hotel
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_5193.jpg (308.21 KiB) 503 mal betrachtet
DSC_5193.jpg
Zuletzt geändert von Astrid B. am 12. Jan 2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 14. Dez 2010, 21:12

Hallo Silke,

finde, Du mußt nicht betrübt sein, denn das Bild ist schön geworden.
Der Hintergrund ist eine lebendig anmutende Wucht mit wunderbaren Farben und Verläufen. Der knappe Schimmer auf der Schnecke gefällt mir und die Schärfe auf dem Häuschen ebenfalls. Auch mag hier auch die Gewichtung der bildgebenden Elemente, einzig hätte die Schnecke vielleicht etwas tiefer im Bild sitzen können - für mich.
Das einzige, was mich wirklich ein klein wenig stört, ist der unscharfe Halm vor der Schnecke.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 15. Dez 2010, 06:42

Hallo Silke,
für Freihand tolles Foto.
Ich finde auch dass der unscharfe Halm ein wenig von der Schnecke ablenkt.

Vielen Dank für´s zeigen.

Lieben Gruß
Silvia
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 15. Dez 2010, 07:16

Hallo Silke,

der HG ist sehr schön geworden, da war die Blende eine gute Wahl.
Auch die Schärfe ist in diesem Format vollkommen ausreichend.

Ich hätte hier aber auch versucht, den Halm vor der Schnecke beiseite zu biegen.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Astrid B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2255
Registriert: 24. Jan 2010, 12:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Astrid B. » 15. Dez 2010, 08:25

@ Andrea, Silvia und Eric:

Ich habe versucht, den Halm zur Seite zu biegen. Leider ist dabei die Schnecke runtergefallen :cry: und aus war es mit einem Foto ohne Halm, obwohl ich sehr vorsichtig war.

Wegen der Farben im HG, die mir sehr gut gefallen, wollte ich euch aber das Foto trotzdem zeigen.

LG
Astrid
Zuletzt geändert von Astrid B. am 12. Jan 2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 15. Dez 2010, 18:07

Hallo Silke,

der HG ist wirklich eine Wucht und auch das Licht war sehr schön.
Einzig der Bildaufbau ist mir etwas zu mittig.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Dez 2010, 16:37

Hallo, Silke,

ein Bild mit einer wunderbaren Gesamtstimmung,
Licht und Farben sind herrlich.
Auch der Bildaufbau mit dem kleinen Ästchen, das
in die freie Landschaft weist, gefällt mir sehr gut.
Die Schnecke ist schön scharf geworden.
Schade, dass das mit dem Ästchen nicht geklappt
hat, aber auch so ein Bild, das ich mir sehr gerne
anschaue :-) .

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“