Gerandete Jagdspinnen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Gerandete Jagdspinnen

Beitragvon Mirko-MP » 16. Dez 2010, 17:30

Heute doch was anderes von mir,,

Gerandete Jagdspinnen sind in Europa verbreitet, aber nicht häufig. Sie kommt am Ufer stehender oder langsam fließender Gewässer vor. Sie lebt auf Feuchtwiesen, in Sumpfgebieten, Hochmooren, Bruch- und Auwäldern und Gärten. Da sie sich gern sonnen, kann man sie oft auch auf Moosen oder zwischen Stängeln von Seggen, Rohrkolben und Binsen finden.

LG Mirko
Dateianhänge
Kamera:eos 400d
Objektiv:tamron 90mm
Belichtungszeit:1/125 Sek.
Blende:f/6.3
ISO:400
Beleuchtung:ML
Bildausschnitt ca.90%
Stativ: Manfrotto 190XPROB
---------
Aufnahmedatum:20.08.2010
Region/Ort:Oberbayern/Raubling
Lebensraum:Kiesgrube
Artenname: Gerandete Jagdspinnen
kNB
sonstiges:
15.07.2010-Reischenhart 13.jpg (396.27 KiB) 694 mal betrachtet
15.07.2010-Reischenhart 13.jpg
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Dez 2010, 17:34

Hallo, Mirko,

gefällt mir sehr gut, dieses Foto, die Schärfe ist
durchgängig sehr gut und den Bildaufbau finde
ich sehr gelungen. Dieser Grashalm als Ansitz sieht
wunderschön aus.
Weißt du was das kleine Etwas links im Bild ist?
Könnte die Hülle von was Geschlüpftem sein.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 16. Dez 2010, 17:35

Hi Mirko,
die Spinne hast du gut abgebildet und mir gefällt auch die Stellung und
der Bildausschnitt.
Gruss reinold
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 16. Dez 2010, 18:04

Gabi Buschmann hat geschrieben:Hallo, Mirko,

gefällt mir sehr gut, dieses Foto, die Schärfe ist
durchgängig sehr gut und den Bildaufbau finde
ich sehr gelungen. Dieser Grashalm als Ansitz sieht
wunderschön aus.
Weißt du was das kleine Etwas links im Bild ist?
Könnte die Hülle von was Geschlüpftem sein.

Gabi

@ Gabi ,
darüber habe ich mir auch Gedanke gemacht was das sein könnte ???
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 16. Dez 2010, 20:51

Hallo Mirko,

hier gefällt mir vorallem die diagonale Bildgestaltung.
Die Pose der Spinne mit dem Grashalm als Ansitz ergeben ein schöne Einheit.
Deinen Eingangstext finde ich auch sehr informativ, danke.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 16. Dez 2010, 20:53

Hallo Mirko,

die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Der Grashalm gibt einen besonders
schönen und interessanten Ansitz ab. Auch die Bildgestaltung und die Perspektive
finde icht gut gewählt. Technisch ist die Aufnahme aus meiner Sicht einwandfrei.

Gruss Urs
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 662
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 16. Dez 2010, 20:58

Was für ein tolles Bild. :)
Die Schärfe, die Farben, die Ausrichtung...,
das passt alles wunderbar.
Liebe Grüße
Silvi

Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 16. Dez 2010, 21:18

Gabi Buschmann hat geschrieben:.....Weißt du was das kleine Etwas links im Bild ist?
Könnte die Hülle von was Geschlüpftem sein.....


Ist imA die Exuvie einer Zikadennymphe.

Das Bild finde ich super, Mirko! Auf der Vegetation findet man haupsächlich Jungtiere. Erwachsene Jagdspinnen haben ihre Reviere am Wasser.



LGr


Wolfram
Benutzeravatar
Astrid B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2255
Registriert: 24. Jan 2010, 12:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Astrid B. » 17. Dez 2010, 08:16

Hallo Mirko,

das Bild gefällt mir in allen Belangen. Sowohl technisch als auch gestalterisch sehr gelungen.

LG
Astrid
Zuletzt geändert von Astrid B. am 12. Jan 2011, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 17. Dez 2010, 12:45

Mir gefällt das Bild richtig gut. Die Schärfe ist klasse und auch die Bildeinteilung ist Dir gut gelungen, der diagonale Bildaufbau gefällt mir.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“