Hauheschelbläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Hauheschelbläuling

Beitragvon Joga » 16. Jan 2011, 21:07

Dieser Bläuling wirkte von Anfang an überschärft, obwohl ich noch nichts daran gemacht hatte. Wahrscheinlich liegt es an der Struktur - blau-schimmernde Stellen im ansonsten braunen Kleid.
Ich denke es ist ein Weibchen - aber das wissen hier bestimmt viele besser wie ich.
Tautropfen bedecken den Grashalm noch.
vg Josef
Dateianhänge
Kamera: d90
Objektiv:105mm
Belichtungszeit:1:100
Blende:11
ISO:100
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:leicht
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:14.08.2010
Region/Ort:Eifel
Lebensraum:freie Natur
Artenname:Bläuling
kNB
sonstiges:
hauheschelbläuling04b_2010web.jpg (394.91 KiB) 944 mal betrachtet
hauheschelbläuling04b_2010web.jpg
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 16. Jan 2011, 21:27

Hallo Josef

die Aufnahme sieht ja klasse aus eine richtige Farbenpracht. Deine Bildaufteilung gefällt mir gut und die kleinen Funkelnden Tröpfchen lasen den Ansitz wie ein Geschmeide erscheinen.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Jan 2011, 21:33

Hallo Josef,

Wolfgang hat mit Gescheide vollkommen recht. Falter und Ansitz sehen aus wie aus Edelsteinen gemacht. Und der Hintergrund paßt 1A.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Jan 2011, 21:41

Hallo Josef,

sieht sehr gut aus.
Hast Du es im RAW-Format aufgenommen,
denn dafür sieht es wirklich sehr scharf aus,
wenn Du nichts gemacht hast.

Für Freihand eine sehr gute Qualität
und ein gelungener Bildaufbau.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon Joga » 16. Jan 2011, 21:45

Hallo Werner,
es war ein RAW
ich habe es schon ein wenig nachgeschärft, aber da war nach meiner Meinung nicht mehr viel Spielraum(zumindest im Falter)
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 17. Jan 2011, 05:40

Hallo Josef,

das gefällt mir auch richtig gut.
Wirkt richtig lebendig und auch die Farben sind richtig angenehm.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 17. Jan 2011, 06:22

Hallo Josef,


mir gefällt dein Makro ausserordentlich gut.. die satten Farben und Kontraste, sowie der Bildaufbau und tech Umsetzung überzeugen.


fein gemacht
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 17. Jan 2011, 06:51

Hallo Josef,

mir gefällt Dein Makro auserordentlich gut.
Technisch sauber umgesetzt.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 17. Jan 2011, 08:46

Hallo Josef,

dein Makro gefällt mir richtig gut. Das Licht ist hier sehr intensiv, ohne dabei besonders hart zu wirken. Die Kontraste sind sehr angenehm, und verleihen dem Falter eine sehr sehenswerte Färbung.

Du hast übrigens recht, das ist ein blau übergossenes Weibchen. Ob es sich tatsächlich um den Hauhechelbläuling handelt, kann man aus dieser Perspektive nicht sagen, dazu ist immer die Unterseite notwendig.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 17. Jan 2011, 09:30

Hallo Josef,

dein Bild gefällt mir in allen Belangen sehr gut!
Auch das Licht hattest du sehr gut im Griff.
Eine einzige Farbenpracht was Du hier zeigst.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Portal Makrofotografie“