Endlich....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Endlich....

Beitragvon Coloridas-Aves » 16. Jan 2011, 23:15

war ich mal wieder draußen :)

Hallo an alle,

das Wetter war mir heute ausnahmsweise auch mal an einem
Wochenende gnädig und da hab ich die Chance natürlich sofort
genutzt. Ich hab dann einen kleinen Baum gefunden, der stark
mit Flechten überzogen war. Hier ist also meine allererste Flechte
die ich je fotografiert habe in zwei verschiedenen Ausführungen.
Hätte eigentlich auch früher mal auf sowas schönes achten können.
Dateianhänge
Kamera: EOS 550D
Objektiv: Sigma 50mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: 8
ISO: 400
Beleuchtung: bewölkter Himmel
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16.01.2011
Region/Ort: Dinslaken
Lebensraum: Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0271.jpg (468.87 KiB) 846 mal betrachtet
IMG_0271.jpg
Kamera: EOS 550D
Objektiv: Sigma 50mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkter Himmel
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16.01.2011
Region/Ort: Dinslaken
Lebensraum: Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0246.jpg (391.27 KiB) 846 mal betrachtet
IMG_0246.jpg
Zuletzt geändert von Coloridas-Aves am 16. Jan 2011, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 16. Jan 2011, 23:54

Hallo Stefan,

Dir geht es wie mir. Ich bin auch manchmal überrascht, warum ich nicht schon früher dieses oder jenes fotografiert habe. Wobei Flechten bei mir nicht dazu gehören, aber dafür z.B. Asseln, Schnaken, Raubfliegen etc.

Die erste Aufnahme gefällt mir besser. Dort sind die Farben meiner Meinung nach naturgetreuer und der etwas größere ABM passt besser. Die Schärfe ist hervorragend und mir gefällt besonders die rote Blatt- oder Blütenknospe, die zwischen den Flechten herauswächst. Sie sieht aus, wie eine Hand bei der sich die gestreckten Finger alle berühren.

LG
Erk
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 17. Jan 2011, 01:22

Hallo Stefan,

ein eher ungewöhnliches Motiv...aber schön in Szene gesetzt. Die Farben kommen gut zur Geltung und die rote Knospe ist ein richtiger Blickfang. Mir gefällt auch das 1.Bild etwas besser was am ABM liegt.

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 17. Jan 2011, 08:59

Hi Stefan,

schön, dass du auch gestern deine neue Cam ausführen konntest, ich war gestern auch seit langem mal wieder unterwegs. Bei mir ist allerdings nicht sowas schönes bei herausgekommen.

Ich schließe mich den Vorrednern an, ich bin auch eher fürs erste Bild zu haben. Ich finde, hier hast du die Flechten gut dargestellt. Mich hätten jetzt auch noch Aufnahmen in (viel) größerem ABM interessiert, z.B. von diesen etwas größeren "Kratern".
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 17. Jan 2011, 20:44

Hallo Stefan,

die Aufnahme hast du gut hin bekommen, die Knospe trägt zum positiven Gesamteindruck bei. Die erste Aufnahme mit den kräftigeren Farben gefällt mir etwas besser. Den HG finde ich passend.
Ich habe schon überall Flechten Fotografiert, die gibt es überall und in allen Farben.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jan 2011, 15:16

Hallo, Stefan,

mir gefällt die zweite Aufnahme mit etwas mehr Luft noch
besser. Die Flechte hast du mit guter Schärfe und schönen
Farben abgelichtet. Klasse finde ich die kleine rote Knospe,
die sich da durch die Flechte durchbohrt, das gibt dem
Bild Pfiff.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 18. Jan 2011, 16:09

Hallo an alle,

danke für die Kommentare.

Ich werde dann sofern am Wochenende gutes
Wetter ist nochmal in den Wald fahren und mich
nochmal an Flechten versuchen, dann auch noch
extra für Tobi mal ein Versuch mit nem etwas größeren
ABM, wenns denn dann mal Windstille ist.
Mit freundlichen Grüßen



Stefan
paulino 18
alle Bilder

Beitragvon paulino 18 » 18. Jan 2011, 19:47

Hallo Stefan,

bei näherer Betrachtung geben Flechten doch ein schönes Muster ab.
Bild 1 gefällt mir besser, die Farben sind kräftiger.
Die kleine Knospe sieht auf meinem Laptop wie eine sich entfaltende Kralle aus.
Die Bildgestaltung gefällt mir auch gut.

Gruß Vera
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 18. Jan 2011, 19:54

Hallo Stefan,

musste mir die Bilder auch erstmal etwas länger anschauen.
Nach langem hin und her, ist Bild eins für mich ansprechender.
Mir gefallen die Farben besser.

In diesem Bild kann mal lange rein schauen und immer wieder etwas entdecken.
Tolle Idee!
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon Joga » 18. Jan 2011, 20:07

Hallo Stefan,
hervorragend mit der Schärfentiefe gearbeitet;
das Foto bekommt eine schöne Tiefe - gefällt mir ausgesprochen gut;
Josef

Zurück zu „Portal Makrofotografie“