Da die Saison nun hoffentlich bald losgeht,
muß ich ja nun auch mit der neuen Cam fit
werden. Deshalb habe ich heute die Frösche
zum üben aus gesucht.
Ich hatte das Vivarium ganz anders in Er-
innerung, vor allen heller und die Frösche
nicht so klein. Deshalb hier ein etwas größerer.
Viele Grüße
Ingrid
Guck's du
- Maring
- Fotograf/in
- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid
Guck's du
- Dateianhänge
-
- Kamera: D 700
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 3.5
ISO: 800
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.: 85 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 15.01.11
Region/Ort: Chemnitz Tierpark
Lebensraum: Vivarium
Artenname: Chinesischer Riesenflugfrosch
kNB
sonstiges: - D7A_0296.jpg (374.51 KiB) 1445 mal betrachtet
- Kamera: D 700
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Dieß
- Fotograf/in
- Beiträge: 770
- Registriert: 31. Mär 2009, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Phillip
Hallo Ingrid,
die Perspektive ist sehr interessant. Die Schärfentiefe finde ich ausreichend.
Der Hintergrund gefällt mir wegen der Farbe und der Struktur besonders. Leider rauscht er teilweise. Auch das Auge wirkt etwas flau. Aber sonst sehr schön.
Viele Grüße
Phillip
die Perspektive ist sehr interessant. Die Schärfentiefe finde ich ausreichend.
Der Hintergrund gefällt mir wegen der Farbe und der Struktur besonders. Leider rauscht er teilweise. Auch das Auge wirkt etwas flau. Aber sonst sehr schön.
Viele Grüße
Phillip
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Ingrid,
Es ist wirklich nicht einfach, unten diesen schwierigen Lichtbedingungen ein optimales Bild zu machen.
Diesen Frosch zeigst du in einer ungewöhnlichen Perspektive, die durchaus ihren Reiz hat.
Was den HG anbelangt, so könntest du mal versuchen, mit dem Impressionisten Pinsel zu arbeiten. Da ergeben sich schöne Farbverläufe damit und der HG wirkt nicht so aufdringlich.
Gruss Patrick
Es ist wirklich nicht einfach, unten diesen schwierigen Lichtbedingungen ein optimales Bild zu machen.
Diesen Frosch zeigst du in einer ungewöhnlichen Perspektive, die durchaus ihren Reiz hat.
Was den HG anbelangt, so könntest du mal versuchen, mit dem Impressionisten Pinsel zu arbeiten. Da ergeben sich schöne Farbverläufe damit und der HG wirkt nicht so aufdringlich.
Gruss Patrick
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Ingrid,
ein an der Scheibe klebender Frosch ist mal was anderes.
Bis auf die überstrahlten Stellen im Kopfbereich finde ich es gelungen.
ein an der Scheibe klebender Frosch ist mal was anderes.
Bis auf die überstrahlten Stellen im Kopfbereich finde ich es gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- holger2061
- Fotograf/in
- Beiträge: 1622
- Registriert: 17. Aug 2009, 21:37 alle Bilder
- Vorname: Holger
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Vera D.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6429
- Registriert: 3. Feb 2007, 14:46 alle Bilder
- Vorname: Vera
- Maring
- Fotograf/in
- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid
Danke für eure kritischen Worte.
@ Gabi
Der Frosch saß stundenlang fast bewegungslos an der Frontscheibe
seines Terrarium. Damit machte er vor allen den vielen Kindern eine
Freude. Warum die Vorderfüße nicht ganz scharf sind, insbesondere
der Linke - vielleicht hat er mal einen entlastet
@ Eric
Habe vergessen anzugeben, der Polfilter war dran.
Viele Grüße
Ingrid
@ Gabi
Der Frosch saß stundenlang fast bewegungslos an der Frontscheibe
seines Terrarium. Damit machte er vor allen den vielen Kindern eine
Freude. Warum die Vorderfüße nicht ganz scharf sind, insbesondere
der Linke - vielleicht hat er mal einen entlastet

@ Eric
Habe vergessen anzugeben, der Polfilter war dran.
Viele Grüße
Ingrid
Viele Grüße
Ingrid
Ingrid